Tringi89

User
Beiträge
113
  • #61
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #62
Und da ist er wieder, der gesellschaftliche Druck. :D
Soll ich einfach irgendeinen nehmen obwohl ich mich dabei nicht wohlfühle nur um nicht als alte Jungfer zu enden ?!
Ach ja, ich bin hier mal raus und mache besser was anderes.

P.s vielleicht bin ICH ja auch nicht Bindungswillig ;-)

Nein, du sollst nicht warten, sondern erstmal dein berufliches Leben erfolgreich auf die Reihe bringen und als alte Junger brauchst du nicht zu enden. Bilde dich selber in anderen Dingen aus, kannst dir ja ab und zu einen lekkeren Mann gönnen, und schau derweil nach den wenigen guten Männern, die sich wirklich binden können und wollen. Hat m.E. auch was mit Glück zu tun, so einen Mann zu finden und für sich dauerhaft gewinnen zu können.

Ja, kann sein, dass du derzeit selber bindungsunwillig bist. Ist nicht schlimm, hast ja genug andere Baustellen, die wichtiger sind.
 

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #63
Nein, du sollst nicht warten, sondern erstmal dein berufliches Leben erfolgreich auf die Reihe bringen und als alte Junger brauchst du nicht zu enden. Bilde dich selber in anderen Dingen aus, kannst dir ja ab und zu einen lekkeren Mann gönnen, und schau derweil nach den wenigen guten Männern, die sich wirklich binden können und wollen. Hat m.E. auch was mit Glück zu tun, so einen Mann zu finden und für sich dauerhaft gewinnen zu können.
Nunja so mache ich es ja auch.
Offen bin ich schon. Erzwingen kann ich aber nichts.
 
M

Multixx

Gast
  • #64
Nunja so mache ich es ja auch.
Offen bin ich schon. Erzwingen kann ich aber nichts.
das klingt ja schon fast wie Torschusspanik. Mit 28?
Also. Es gibt ab Mitte 30 jede Menge bindungswilliger Männer. Und selbst wenn dir nur 20% der Männer überhaupt gefallen, bleiben ja immer noch genug. An Zuschriften mangelt es ja wohl nicht. Einziger Negativpunkt: du schliesst Kinder aus (mit 28, mal schaun was du mit 35 sagst;)) - das schreckt locker die Hälfte ab weil viele eben Familie wollen.
Die Panik/Druckmache versteh ich jedoch nicht so ganz
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #65
das klingt ja schon fast wie Torschusspanik. Mit 28?
Also. Es gibt ab Mitte 30 jede Menge bindungswilliger Männer. Und selbst wenn dir nur 20% der Männer überhaupt gefallen, bleiben ja immer noch genug. An Zuschriften mangelt es ja wohl nicht. Einziger Negativpunkt: du schliesst Kinder aus (mit 28, mal schaun was du mit 35 sagst;)) - das schreckt locker die Hälfte ab weil viele eben Familie wollen.
Die Panik/Druckmache versteh ich jedoch nicht so ganz

Dass ich keine Kinder möchte ist sicherlich schwer verdaulich. Es passt nicht in mein Lebensbild und ich hoffe irgendwann jemanden zu treffen, der denselben Lebensentwurf wie ich hat. Familie will ich aber trotzdem!

Bei Aussagen wie "nicht warten, du wirst nicht jünger" oder "Die Konkurrenz ist gross" kann ich nur den Kopf schütteln. Selbst meine Mutter hat als geschiedene Frau mit 3 Kindern und 38 Jahren ihren jetzige Ehemann über's Internet gefunden. Sie sind seit 15 Jahren zusammen.
Da haben sicherlich auch viele gemeint "Dich will keiner mehr..."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wolverine

Julianna

User
Beiträge
11.364
  • #69
Erstens das und zweitens denke ich, ein Mann der zuviel erzählt, gerade noch über die Ex und div. Probleme, der ist nicht wirklich an mir interessiert. Der benutzt mich nur, um sich mal auszuquatschen, wenn das erledigt ist, ist er weg.
Ja schon. Kenne aber auch den Perspektiv-Wechsel , also die andere Sichtweise. Redebedarf kann man manchmal schwer unterdrücken. Selbst wenn die letzte Beziehung schon lange her ist. Wenn man da Vertrauen zu jemandem hat, und diesem von den (eherlichen) Gedanken erzählt, und sich mitteilen möchte, muss man das nicht grundsätzlich als „noch nicht abgeschlossen“ werten.
 

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #70
Das glaube ich Dir gerne, geehrte 'Tringi89'! Viele Menschen in Eurer Generation sind in punkto Liebe/Beziehung sehr oberflächlich und hedonistisch. Sie wird ja auch als 'Generation beziehungsunfähig' bezeichnet.
Oberflächlich sind tatsächlich sehr viele. Beziehungsunfähig- ich weiß nicht. Beziehungsunsicher trifft es eher.
Wie dem auch sei. Ich habe mal gelesen, dass das heutige 28 J das neue 18 J ist und 60J das neue 50J ist.
Ja, einige in meinem Alter sind schon verheiratet und haben Kinder, einige(viele) aber auch noch nicht.
Ich habe gelesen, dass sich das alles um 10 Jahre verschoben hat.
Mal sehen, ich melde mich mit 38 wieder und berichte, was aus mir geworden ist...
 
M

Multixx

Gast
  • #71
Ja schon. Kenne aber auch den Perspektiv-Wechsel , also die andere Sichtweise. Redebedarf kann man manchmal schwer unterdrücken. Selbst wenn die letzte Beziehung schon lange her ist. Wenn man da Vertrauen zu jemandem hat, und diesem von den (eherlichen) Gedanken erzählt, und sich mitteilen möchte, muss man das nicht grundsätzlich als „noch nicht abgeschlossen“ werten.
naja, sorry. Wenn ich als Mann seit 1 Woche Kontakt mit einer Frau habe, dann will ich ihr Interesse gewinnen. Da kann ich sie wohl kaum mit den Problemen zu meiner Ex zumüllern. Das kann er ja mit jem. anderem besprechen.

Gemäss der vorliegenden Infos über Alter und Konstellation der TE wäre es jetzt an der Zeit für die Hobbypsychologen hier:D

Nur ein Tipp: wenn du etwas nicht tun willst, tu es nicht! Wenn jemand etwas von dir will, frage dich: tut mir das gut, will ich das auch? Oder will ich nur gefallen? Zur Not nicht direkt ja sagen, sondern Bedenkzeit erfragen bzw nicht direkt reagieren;)
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Julianna

User
Beiträge
11.364
  • #72
P.s vielleicht bin ICH ja auch nicht Bindungswillig ;-)
Zumindest kannst du diese Option auch in Betracht ziehen. :)
Es stimmt beides.
Zum einen gibt es viel Unverbindlichkeit, zum anderen kann es sein, dass man diese Unverbindlichkeit magisch anzieht ohne es zu wissen.
Solange du dir darüber im Unklaren bist, ob es bisher einfach nur Pech war oder du insgeheim doch bindungsunwillig bist, solltest du versuchen, die Dinge ohne Stress und ohne Druck anzugehen. Und dir Zeit nehmen, dich auszujustieren und zu dir selbst zu finden.
Manchmal hilft auch radikale Akzeptanz dessen, dass es nicht immer nach den eigenen Vorstellungen läuft - oder - eben nach den Vorstellungen, die die Gesellschaft vorgibt.
Wünsche dir viel Erfolg und reichlich Erkenntnisse, wie du die Dinge für dich optimal gestalten kannst.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Julianna

User
Beiträge
11.364
  • #73
naja, sorry. Wenn ich als Mann seit 1 Woche Kontakt mit einer Frau habe, dann will ich ihr Interesse gewinnen. Da kann ich sie wohl kaum mit den Problemen zu meiner Ex zumüllern. Das kann er ja mit jem. anderem besprechen.

Gemäss der vorliegenden Infos über Alter und Konstellation der TE wäre es jetzt an der Zeit für die Hobbypsychologen hier:D

Nur ein Tipp: wenn du etwas nicht tun willst, tu es nicht! Wenn jemand etwas von dir will, frage dich: tut mir das gut, will ich das auch? Oder will ich nur gefallen? Zur Not nicht direkt ja sagen, sondern Bedenkzeit erfragen bzw nicht direkt reagieren;)
Kommt immer auf das Maß der Dinge an.
Einblick zu gewähren in die eigene Vergangenheit und zu zeigen, dass man emotional involviert war, finde ich ok. Ein Übermaß sollte dies natürlich nicht haben - so dass das Gefühl des „Mülleimers“ aufkommt. Alles hat einen Rahmen. Suspekt ist doch auch das andere Extrem, wenn einer so gar nix über seine Vergangenheit und Partnerschaften erzählt und eine riesige Geheimnis-Krämerrei daraus macht.
 
  • Like
Reactions: Multixx
D

Deleted member 22399

Gast
  • #74
Ihr habt aber schon alle mitbekommen, dass @Tringi89 den Kerl verabschiedet hat und das eigentliche Thema dieses Threads sich schon erledigt hat?
@Tringi89 : ich gehe mal stark davon aus, dass ich in 10 Jahren, wenn du wieder berichten wirst, nicht mehr bei Parship unterwegs bin. Dir viel Glück und lass dir nix einreden. Wenn du keine Kinder/Familie willst, ist das/bist du völlig in Ordnung. Wünsche dir alles Gute ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Mentalista

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #75
Ja, sehe das wie du. Zuerst war ich ja davon angetan, dass er so ehrlich zu mir ist. Allerdings hat er es dann versemmelt, indem er immer mehr und mehr erzählt und unterschwellig erwartet hat, dass ich ihm den Kopf streichel.
Ich muss zugeben, heute Mittag hatte ich es kurz bereut ihn zu verabschieden. Aber nachdem ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen habe war es natürlich die richtige Entscheidung.

@Multixx ja, das sind natürlich die richtigen Ansätze! So mache ich es letztendlich sowieso. Dennoch muss ich sagen, dass mir der gesellschaftliche Druck zurzeit etwas zu schaffen macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wolverine

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #78
Zuerst war ich ja davon angetan, dass er so ehrlich zu mir ist. Allerdings hat er es dann versemmelt, indem er immer mehr und mehr erzählt und unterschwellig erwartet hat, dass ich ihm den Kopf streichel.
Der Mann wollte vermutlich die Kennenlernphase überspringen und nahtlos in die nächste Beziehung einschwenken. Solche 'Kerle' gibt es offenbar einige. Zuerst schreiben sie in ihr Profil etwas von ihrer starken Schulter und dann wollen sie alle nur das Eine: die Nähe und Vertrautheit einer zwischenmenschlichen Beziehung
Dennoch muss ich sagen, dass mir der gesellschaftliche Druck zurzeit etwas zu schaffen macht
Der sollte dich gar nicht beunruhigen, denn am gesellschaftlichen Erwartungsdruck hängt die Angst zu versagen, das tut dem Selbstvertrauen auf Dauer nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Tringi89

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #79
Welch gesellschaftlicher Druck? Warum lässt du dich von diesem angeblich vorhandenen gesellschaftlichen Druck schaffen?

Das hat letztes Jahr im Mai in einem praktischen Einsatz angefangen.
Wenn ich berichte, wie alt ich bin geht es schon los. (In der Ausbildung sind die meisten natürlich 18-23J)
Dann kommt das nächste : Hast du einen Partner - Nein.
Da wird schon mit mitleidigen Blicken reagiert (ist den meisten wohl nicht bewusst wie sie gucken.)
Einmal fragte mich jemand, ob ich Kinder habe, da sagte ich nein. Als ich sagte, dass ich auch kein Bedürfnis spüre welche zu bekommen war die Reaktion heftig. Totales Unverständnis und entsetzen. Das hat mich traumatisiert und seitdem spüre ich diesen dubiosen Druck!
Davor war ich total überzeugt davon und selbstbewusst.
Muss das vielleicht mal aufarbeiten...
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399 and Tone
D

Deleted member 22399

Gast
  • #80
Das hat letztes Jahr im Mai in einem praktischen Einsatz angefangen.
Wenn ich berichte, wie alt ich bin geht es schon los. (In der Ausbildung sind die meisten natürlich 18-23J)
Dann kommt das nächste : Hast du einen Partner - Nein.
Da wird schon mit mitleidigen Blicken reagiert (ist den meisten wohl nicht bewusst wie sie gucken.)
Einmal fragte mich jemand, ob ich Kinder habe, da sagte ich nein. Als ich sagte, dass ich auch kein Bedürfnis spüre welche zu bekommen war die Reaktion heftig. Totales Unverständnis und entsetzen. Das hat mich traumatisiert und seitdem spüre ich diesen dubiosen Druck!
Davor war ich total überzeugt davon und selbstbewusst.
Muss das vielleicht mal aufarbeiten...
Lass dich nicht verrückt machen!
Das sind die ewig gestrigen oder die, die nicht verstehen wollen/können, dass auch ein Leben, das so anders ist als das eigene, ein schönes lebenswertes Leben ist. Vielleicht sind sie auch neidisch. Du machst doch anscheinend viel, hast eine zweite Ausbildung begonnen, bist unabhängig und kannst tun und lassen, was dir gefällt. Sei weiter überzeugt davon und gehe selbstbewusst durch DEIN Leben. ;):)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21, Tringi89 and Mentalista

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #81
Das hat letztes Jahr im Mai in einem praktischen Einsatz angefangen.
Wenn ich berichte, wie alt ich bin geht es schon los. (In der Ausbildung sind die meisten natürlich 18-23J)
Dann kommt das nächste : Hast du einen Partner - Nein.
Da wird schon mit mitleidigen Blicken reagiert (ist den meisten wohl nicht bewusst wie sie gucken.)
Einmal fragte mich jemand, ob ich Kinder habe, da sagte ich nein. Als ich sagte, dass ich auch kein Bedürfnis spüre welche zu bekommen war die Reaktion heftig. Totales Unverständnis und entsetzen. Das hat mich traumatisiert und seitdem spüre ich diesen dubiosen Druck!
Davor war ich total überzeugt davon und selbstbewusst.
Muss das vielleicht mal aufarbeiten...
Früher hat man Kinder zur Konformität erzogen, heute zählt das Selbstbewusstsein stärker, das sich aber nicht theoretisch beibringen lässt, sondern eingeübt wird. Wenn du vom sozialen Umfeld derart aus der Bahn geworfen wirst, kann ich mir schon vorstellen, dass es dir vielleicht an Übung fehlt deine Haltung selbstbewusst zu zeigen. Wie @Fraunette richtig sagt ist es deine eigene Lebenseinstellung und kein Gemeinschaftsprojekt. :)
 
  • Like
Reactions: Mentalista and Schokokeks

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #82
Das hat letztes Jahr im Mai in einem praktischen Einsatz angefangen.
Wenn ich berichte, wie alt ich bin geht es schon los. (In der Ausbildung sind die meisten natürlich 18-23J)
Dann kommt das nächste : Hast du einen Partner - Nein.
Da wird schon mit mitleidigen Blicken reagiert (ist den meisten wohl nicht bewusst wie sie gucken.)
Einmal fragte mich jemand, ob ich Kinder habe, da sagte ich nein. Als ich sagte, dass ich auch kein Bedürfnis spüre welche zu bekommen war die Reaktion heftig. Totales Unverständnis und entsetzen. Das hat mich traumatisiert und seitdem spüre ich diesen dubiosen Druck!
Davor war ich total überzeugt davon und selbstbewusst.
Muss das vielleicht mal aufarbeiten...

Wohnst du in einer konservativen Gegend/Stadt/Landstrich? Tut mir leid, aber so ein Verhalten der Menschen kenne ich aus Berlin kaum.

Du solltest echt was tun, um diesen dubiosen Druck aufzuarbeiten bzw. dich beraten lassen, wie du an besten reagierst, wenn du nach Kind und Familie gefragt wirst.
 
  • Like
Reactions: Tone
D

Deleted member 20013

Gast
  • #83
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tringi89

User
Beiträge
113
  • #85
Auch theoretisch denkbar, dass du das sehen "willst".
Ich kenne diese Blicke nicht. Was natürlich auch andere Gründe haben kann, alsdass sie nicht existieren.
Doch doch, ich erkenne den Unterschied zwischen einbilden und erfassen(spiegeln)schon. Manchen ist es egal, aber die die mich fragen haben auch eine Intention im Kopf. Ich z.B frage nie jemanden ob er/sie einen Partner hat, weil es mich nichts angeht. (Außer ich flirte :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 22408

Gast
  • #86
Doch doch, ich erkenne den Unterschied zwischen einbilden und erfassen(spiegeln)schon. Manchen ist es egal, aber die die mich fragen haben auch eine Intention im Kopf. Ich z.B frage nie jemanden ob er/sie einen Partner hat, weil es mich nichts angeht. (Außer ich flirte :p)
Hast Du Dich mal gefragt, ob Du mit Männern überhaupt was anfangen kannst, geehrte 'Tringi89'?
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
T Single-Leben 21
S Expertenrat 1
C Single-Leben 68