Löwefrau
Löwefrau
Zitat von Kersche:Ähem, ich bin verwirrt, ich dachte immer, Altlasten wären ein Synonym für Kinder und andere Unterhaltsverpflichtungen?!
Zitat von artemis:und ich finde das darf man auch. schließlich prägen uns die begegnungen mit menschen...
von jemandem der über 40 ist zu erwarten , dass er ggf. sein halbes leben ausblendet ist einfach weltfremd.
Zitat von Jorge:"Altlasten" hat jede(r) von uns.
Beide bringen in eine neue Beziehung ihr bisheriges komplettes Leben mit ein. Genauso wie ihre Familien, Kindern, Eltern, Freunde, ihr berufliches und privates Engagement, ihre Interessen und Abneigungen, Wünsche, Albträume, Träume, Ideen .....
Und persönlich bin ich der Ansicht, dass der allergrößte Teil der Gesprächstherapie in einer guten Beziehung stattfindet. Miteinander über alles reden zu können, ist ein Qualitätsmerkmal einer guten Beziehung. Und dazu gehören natürlich auch die noch nicht aufgearbeiteten und verarbeiteten Erlebnisse; auch die mit vorherigen Beziehungen.
LG Jorge
Zitat von Mentalista:Darum geht es doch gar nicht. Es geht um nicht geklärte negative Altlasten die Mann/Frau mit der richtigen Person vorher klären sollte, bevor ich eine neue Beziehung eingehe.
Zitat von Mentalista:Ich kann doch den Neuen nicht als seelischen Mülleimer für meine ungeklärten Probleme mit der/dem Ex nutzen? Das geht nicht, das ist Respektlos, für mich jedenfalls.
Zitat von Mentalista:Denn meistens ist es auch so, das habe ich selber erlebt und auch schon so oft gehört und gelesen, hat der Mann sich seinen seelischen Müll von der Seele geredet, Frau hat zugehört, war die "Gesprächstherapeutin" hat er sich befreit von seinem seelischen Müll, entlastet und frisch aller gute Dinge, plötzlich einer neuen Frau zugewandt.
Zitat von Mentalista:Ich benutze auch keinen Mann um meinen seelischen Müll bei ihm abzuladen.Ich will mit einem Mann Spass haben, schöne Erlebnisse für Beide, guten Sex, gute und erwachsene Kommunikation auf einem guten Nivea. Wenn man sich dann besser kennt und auch die speziellen Levels des Anderen kennt, dann kann man immer noch über gewisse Dinge reden, aber bitte mit einer gesunden Portion Distanz.
authentisch_gelöscht
Zitat von Jorge:Konsequent weiter gedacht, würde das bedeuten, dass die Menschen, denen der Partner plötzlich stirbt, die mit Kontaktabbruch verlassen werden keine Partnerschaft mehr eingehen können, weil sie einfach nicht mehr klären können. Der Andere ist entweder tot oder will nichts mehr von Dir wissen.
Nur frage ich mich gerade an "was für Typen Du gerätst", die sich so egozentrisch verhalten.
Meine Freundin weiss alles von mir, mit ihr kann ich über alles reden. Dazu gehören auch meine Ängste, meine Narben auf der Seele. Sie ist mir sehr sehr nah. Für Dich ist wichtig, dass selbst dann, wenn Ihr Euch gut kennt, eine "gesunde Portion Distanz" bleibt.
Zitat von authentisch:In dem Sinn sind mir eher die Leute verdächtig, die nie über Vergangenes sprechen. Ob sie damit wirklich im Reinen sind, wenn sie es verdrängen?
Zitat von Mentalista:Miteinander über alles reden ist selbstverständlich wichtig, aber komischer Weise wird mir all komischer seelischer Mül versucht zu erzählt, aber nichts über die aktuelle Beziehung, über uns, es wird nicht gefragt, wie es mir geht, was ich früher erlebt habe, wenig Interesse an meiner Person, es wird sehr viel monologisiert, also da steckt auch sehr viel Egozentrik, meistens bei den Männern dahinter. Sicherlich nicht immer mit Absicht oder um die Frau zu verletzen. Sondern einfach unbedacht und unüberlegt. Das sind meine praktischen Erfahrungen aus den letzten Jahren.
Und... es kommt immer darauf an WIE man WAS kommunziert. Wenn mir ein Mann sagt, dass er den Albtraum mit einer Ex, die sich so und so verhalten, nie wieder erleben möchte, und das noch halbwegs sachlich, ohne die Frau als böse und verrückte Frau darzustellen, erzählt, dann ist das für mich ein gangbarer Austausch über Erlebnisse mit der/dem Ex, aber wenn mehrfach abwertend und hässlich über die Exen und andere Menschen gelästert wird, das geht gar nicht.
...........
So wie ein Mann über seine Ex redet, so wird er mit mir umgehen und später über mich reden. Das hat sich immer bewahrheitet.
Zitat von Schreiberin:Und wie geht jemand mit überhaupt irgendwem um, wenn er so und immer wieder über seine dates ablästert ?.....Das frage ich mich langsam.
Zitat von Jorge:Hallo Mentalista,
ich finde Deinen letzten Beitrag hochspannend und möchte das sehr gerne vertiefen. Die Frage nach den Verletzungen genauso wie die Frage nach dem Erkennen der Egozentriker. Nur ich muss gleich weg und bin dann zwei Tage offline. Ich melde mich Freitag und werde den Faden wieder aufnehmen.
LG Jorge
Zitat von Mentalista:Du Liebe, wenn dich das Thema nicht interessiert und du ansonsten nichts konstruktives mitzuteilen hast, dann suche dir doch ein anderes Thema. Vielleicht fühlst du dich dort wohler, hm?
Zitat von authentisch:Ich mag Menschen lieber, die nicht nur über Positives und Aktuelles, sondern auch über schwierige Erfahrungen und gemachte Fehler und ihre Gefühle dabei sprechen können, statt alles zu verdrängen, gute Mine zum bösen Spiel zu machen und so zu tun, als ob man oder frau immer alles im Griff hätte.
Klar, ich will in einer Beziehung auch Leichtigkeit, Freude und Spass erleben und einfach das Sein geniessen, doch Ich möchte mit meinem Partner auch über unsere Vergangenheit sprechen können. Was wir erlebt und gelebt haben, prägt uns doch sehr. Wie könnten wir einander verstehen (lernen), ohne diese Erfahrungen miteinzubeziehen? Wenn es mich irgendwie irritieren oder gar eifersüchtig machen würde, wenn mein Partner von einer (abgeschlossenen) Beziehung mit einer anderen Frau spricht, dann würde ich das wohl zum Anlass nehmen müssen, darüber nachzudenken, ob ich denn mit mir selbst und der Partnerschaft im Einklang bin, oder ob die schlechten Gefühle nicht eher auf andere und aktuellere Probleme hindeuten.
Ausserdem glaube ich, dass uns durchgemachte Krisen stärken, sofern wir etwas Konstruktives damit anfangen. Damit es sich in etwas Positives verwandeln kann, muss aber auch damit und daran gearbeitet werden.
Zitat von Schreiberin:Mir geht`s grad gut, auch wenn ich so gar nicht lieb bin. Es ist halt nur manchmal schwierig, den Mücken auszuweichen, wenn sie einen überall umschwirren... Vielleicht kannst du ja mit irgendeiner anderen kritischen Rückmeldung, die du heute massenhaft bekommen hast, etwas konstruktiver umgehen als mit meiner zugegebenerweise unsachlich angehauchten Äußerung. Ich hoffe es....
authentisch_gelöscht
Zitat von Mentalista:Du hast vollkommen recht, aber das kann alles in einer bestehenden Partnerschaft besprochen werden.
Wir reden aber hier die ganze Zeit von dem ersten Date bzw. den weiteren Dates, wo es noch keine Partnerschaft gibt. War dir das nicht bewusst? Es gibt doch einen Unterschied zwischen Date-Kennenlern- und dann fester Beziehungsphase.
Zitat von Claire:Mir fallen oftmals Profile auf, wo geschiedene Männer über 40 von sich behaupten, keinerlei Altlasten zu haben und auch keine Frau suchen, die welche hat. Was ist damit gemeint?
Wie verarbeitet man gescheiterte Beziehungen?
Zitat von authentisch:Liebe Mentalista
WIR reden die ganze Zeit von Dates? Das lese ich z.B. aus dem Eröffnungsbeitrag so nicht heraus:
Ich hatte mich gar nicht speziell an dich gewandt.
Deine Beiträge kommen auch bei mir ziemlich schräg an (sehr im Gegensatz zu denjenigen der Schreiberin, die ich als Bereicherung empfinde), aber ich möchte dich jetzt gar nicht blöd anmachen. Ich frage mich nur, ob du eigentlich hier drin etwas ganz anderes suchst als was du auslöst. (?)
Ich glaube mit wildem Aktivismus und ständigem Hin- und Her-Zappen findet frau weder Ruhe noch Erdung. Und ein bisschen mehr davon wünsche ich dir gerade!
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
M | M26 und noch nie Beziehung, was halten Frauen davon? | Beziehung | 30 | |
M | M26 und noch nie Beziehung, was halten Frauen davon? | Dating-Tipps | 0 | |
![]() |
Altlasten | Single-Leben | 122 | |
T | Mann mit Altlasten | Single-Leben | 21 | |
S | Altlasten oder Neuanschaffung | Expertenrat | 1 |