D

Deleted member 21128

Gast
  • #31
Habe ich hier als einziger das Gefühl, dass ich hier im PS von sehr vielen Damen umgeben bin, die nur um sich selbst kreisen, aber eine Beziehung nicht so wirklich wollen?
Nein, bestimmt nicht. Mit dieser Einschätzung lässt sich doch der "Misserfolg" leichter verkraften. Meine Erfahrung hier war das nicht, ich hatte bei allen Damen den Eindruck, dass sie eine Beziehung wollen, nur halt nicht alle mit mir... :p
Vielleicht liegt’s ein wenig an deiner Art des Bewertens?
egozentrisch orientierte Damen, denen die Karriere wichtiger war als eine Familie.
Natürlich sollte man Menschen nicht vorab belobigen oder vorverurteilen.
Ohne vorververurteilen zu wollen, lasse ich mir von den kinderlosen Damen erklären, warum sie kinderlos geblieben sind und ziehe dann so meine Schlüsse.
 
  • Like
Reactions: Dancing, Deleted member 7532 and Deleted member 22399

Crossi71

User
Beiträge
9
  • #33
Ich als alleinerziehender Vater zweier Kinder wäre überglücklich eine alleinerziehende Mutter mit Kinder im passenden Alter zu finden.

Aber im Endeffekt sind diese genauso schwer zu finden wie jede andere auch.

Ist ja nicht so, als müssten wir Alleinerziehenden uns glücklich schätzen, wenn sich jemand unser erbarmt.

Und wenn man selbst keine Kinder hat, in diese Rolle als Elternteil nie rein gewachsen ist und dann in so ein eingespieltes Team einer/eines Alleinerziehenden rein kommt, dann zieht euch warm an.
Da hört die Romantik auf! Gerade jetzt in der Erkältungszeit.
 
  • Like
Reactions: H. Blaatand, elbtexterin, q(n) =4 und 3 Andere

Dancing

User
Beiträge
613
  • #35
Ich als alleinerziehender Vater zweier Kinder wäre überglücklich eine alleinerziehende Mutter mit Kinder im passenden Alter zu finden.
... Und wenn man selbst keine Kinder hat, in diese Rolle als Elternteil nie rein gewachsen ist und dann in so ein eingespieltes Team einer/eines Alleinerziehenden rein kommt, dann zieht euch warm an.
Da hört die Romantik auf! Gerade jetzt in der Erkältungszeit.

Du hast da noch was vergessen, ... der Wohnraum kann auch zum Problem werden. Da findest Du die Partnerin Deiner Träume, auch die Kinder spielen alle mit, dann stehst Du vor einer Herausforderung, wie sie nur unsere „familienfreundliche“ Gesellschaft hervorbringen kann. Finde mal Wohnraum für eine Patchwork Familie mit 4 oder mehr Kindern.
Deinen letzten Satz kann ich so nicht unterschreiben. Es ist schwer, ja, aber nicht unmöglich und schafft man das, ist da doch auch sehr viel Romantik möglich, ansonsten scheinst Du ähnlich skeptisch wie ich zu sein.
Nicht immer sind die Kinder es, die eine neue Beziehung erschweren. Mir stand da doch tatsächlich auch schon die Eifersucht der Wunschpartnerin auf den Draht zwischen mir und ihren Kindern im Weg!? Ich kam mir vor wie im falschen Film.
 
  • Like
Reactions: q(n) =4, MaryCandice and aberbittemitsahne

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #37
Guten Morgen @Mentalista Verrätst du mir schnell, wer in deinen Augen trollt? Wir können das dann gleich wieder löschen.

Was:eek:, immer noch nicht ausgeschlafen? Erstaunlich, dass du in diesem Thread deine Frage stellst...

Das nehme ich dir nicht ab, dass du nicht weisst, wer rum trollt. Du bedienst den Troll doch selber hervorragend und spielst sein Spiel mit. Vielleicht tretet ihr sogar als Doppelpack auf:D...

Gehe bitte hier raus, damit dieser Thread bei seinem Thema bleibt. Danke.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #39
Na ja, weil jemandem, der selbst keine Kinder hat, es reichlich egal ist, ob jemand die Kinder als tolle Lebensleistung ansieht. Eigentlich nerven Eltern eher mit ihrem Stolz auf ihren "Job". Das interessiert niemanden, außer die anderen Mütter und Väter. ;)

Schlecht geschlafen? Wie nett bist du den heute drauf? Gehe bitte nicht von dir aus.

Das erlebe ich ganz anders. Ich denke nur an meine Freundeskreis, alle kinderlos, aus div. Gründen, einige Zeit darüber traurig. Inzwischen teilweise stolze hilfsbereite Onkels oder Patentanten, Freundinnen, die aufgrund meiner langen Zeit als AE-Mutter mit "willenstarkem" Kind mir bis heute gut zur Seite stehen. Ich denke an meine netten, toleranten Hausbewohner, die mir heute noch zur Seite stehen. Inzwischen gibt es in unserem Haus Nachwuchs bei jungen Frauen, wo ich gerne was an die Mütter zurück gebe, was mir damals an praktischer Hilfe gegeben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: elbtexterin, q(n) =4, Dancing und 4 Andere

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #41
Nein.
Nur aus Nettigkeit kann ich keine andere Meinung vertreten.
Na, wovon denn sonst?
Das erlebe ich ganz anders. Ich denke nur an meine Freundeskreis, alle kinderlos, aus div. Gründen, einige Zeit darüber traurig. Inzwischen teilweise stolze hilfsbereite Onkels oder Patentanten, Freundinnen, die aufgrund meiner langen Zeit als AE-Mutter mit "willenstarkem" Kind mir bis heute gut zur Seite stehen. Ich denke an meine netten, toleranten Hausbewohner, die mir heute noch zur Seite stehen. Inzwischen gibt es in unserem Haus Nachwuchs bei jungen Frauen, wo ich gerne was an die Mütter zurück gebe, was mir damals an praktischer Hilfe gegeben wurde.
Das ist doch auch gut so.

Nur sei versichert, man kann auch ein Leben fast gänzlich ohne Kinder verbringen. Und wirklich schlecht ist das auch nicht. So als DINKS zum Beispiel. :)

Und ich hab auch schon Eltern getroffen, welche das durchaus "tolerierten". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #42
Der Streit zwischen Eltern und Nicht-Eltern ist so alt wie sinnlos.
Dabei erbringen beide viel Leistung und beide würden vermutlich auch einfach mal gerne für ein paar Stunden/Tage tauschen. ;)

@Mentalista : Unabhängig von der Disskusion: Ich finde es toll, dass du heute andere Alleinerziehende unterstützt! :)
 
  • Like
Reactions: q(n) =4, AlexBerlin, Deleted member 7532 und ein anderer User

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #43
Alleinerziehende, genau genommen gibt es sie nicht. Die Erziehung oder Prägung einer und eines Heranwachsenden ist sehr vielfältig.
Was den Artikel betrifft: Er meint es wohl gut. Auf den Rest ist @Marlene bereits eingegangen.
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #44
Was den Artikel betrifft: Er meint es wohl gut.
Na endlich mal einer der es erkannt hat!

Ich fand es doch recht offensichtlich wozu der Artikel dient: schlicht ein wenig Bauchpinsellei für AE-Mamis. Find ich jetzt auch mal ganz gut. Ganz so einfach ist ja nun auch nicht immer.
Ein Blick auf den Namen, ein zweiter auf die Beziehung der Autorin zur Webseite, dann ists doch auffällig.

Das nun (mal wieder) AE-Mamis im Vordergrund stehen, dürfte sicherlich dem Umstand geschuldet sein, dass es halt 5mal mehr AE-Mamis gibt als AE-Papis (https://de.statista.com/statistik/d...jaehrigen-kindern-an-familien-in-deutschland/) und das Frauen sich nun mal gerne über Probleme unterhalten und Männer sich in die Höhle verziehen um das Problem zu lösen oder sich, wenn es nicht gelingen will mit dem Lösen, mit einem Lösungsansatz vertrauensvoll an einen Geschlechtsgenossen wenden.
;)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #45
Nein.
Nur aus Nettigkeit kann ich keine andere Meinung vertreten.
Na, wovon denn sonst?
Das ist doch auch gut so.

Nur sei versichert, man kann auch ein Leben fast gänzlich ohne Kinder verbringen. Und wirklich schlecht ist das auch nicht. So als DINKS zum Beispiel. :)

Und ich hab auch schon Eltern getroffen, welche das durchaus "tolerierten". ;)

Ich toleriere das bei meinen Freunden auch, aber die denken/schreiben nicht so verallgemeinernd wie du. Das habe ich in Frage gestellt.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #46
Der Streit zwischen Eltern und Nicht-Eltern ist so alt wie sinnlos.
Dabei erbringen beide viel Leistung und beide würden vermutlich auch einfach mal gerne für ein paar Stunden/Tage tauschen. ;)

@Mentalista : Unabhängig von der Disskusion: Ich finde es toll, dass du heute andere Alleinerziehende unterstützt! :)

Richtig. Ergänzen muss ich, es gibt mehr AE-Mütter als gedacht. Auch verheiratete Frauen sind oft eigentlich AE-Mütter;). Die hatten zu meinen Zeiten damals vielleicht mehr Sex, vielleicht ein bissel mehr Geld und einen Ehering, aber oft mehr Stress mit dem weiteren "Kind" und die Probleme, die sich daraus ergaben:D. Je älter mein Kind wurde, desto mehr gab es in ihrem Umfeld immer mehr AE-Mütter.

Eine verheiratete Frau sagte mir mal, dass sie mich um mein Leben als AE-Mutter beneidet. Ich war erst sehr erstaunt, aber sie meinte, sie hätte nicht so viel Zeit für sich. Mein Kind war damals regelmässig am Wochenende beim Papa und in der Woche, als es kleiner war, viel bei Freunden.

Ich unterstütze heute alle Mütter, egal ob AE oder verheiratet, die um meine Hilfe fragen bzw. bitten bzw. wo ich sehe, dass sofort angepackt werden muss z.B. Kinderwagen U-Bahn-Treppe.
 
  • Like
Reactions: q(n) =4

IMHO

User
Beiträge
14.997
  • #47
Und was ist mit alleinerziehenden Männern? Besitzen diese in der Regel (die bekommen die doch gar nicht :D;) - sorry, ist mir gerade beim Schreiben so eingefallen) auch mehr Sozialkompetenz und Herzenswärme als Männer ohne Kinder?
Oh Gott, was für ein sozial völlig inkompetentes, egozentrisches A....loch bin ich denn eigentlich?
Konnte mir heute morgen im Spiegel nicht ins Gesicht sehen und habe beschämt nach unten geschaut ....., aber da offenbarte sich das nächste Drama...........:(
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399

jayyjayy

User
Beiträge
322
  • #49
Das nun (mal wieder) AE-Mamis im Vordergrund stehen, dürfte sicherlich dem Umstand geschuldet sein, dass es halt 5mal mehr AE-Mamis gibt als AE-Papis (https://de.statista.com/statistik/d...jaehrigen-kindern-an-familien-in-d
Das liegt aber nicht daran, dass alleinerziehende Mamis so viel toller sind, als Männer. Alleinerziehende Mamis sprechen dann immer gern von der VERANTWORTUNG, die sie übernehmen, wozu Männer angeblich ja nicht im Stande sind. Es würde aber mehr alleinerziehende Männer geben, wenn die Rechtsprechung sie denn ließe.
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #50
Das liegt aber nicht daran, dass alleinerziehende Mamis so viel toller sind, als Männer. Alleinerziehende Mamis sprechen dann immer gern von der VERANTWORTUNG, die sie übernehmen, wozu Männer angeblich ja nicht im Stande sind. Es würde aber mehr alleinerziehende Männer geben, wenn die Rechtsprechung sie denn ließe.

Ich weiß nicht, wie bei euch die Rechtsprechung ist, aber ich glaube das Problem setzt viel früher ein.
Nämlich damit, dass Mädchen andere Berufe als Burschen erlernen, damit weniger verdienen und es folglich völlig logisch ist, wer in Karenz geht, bzw vorübergehend in Teilzeit. Warum sollte sich das dann mit der Trennung plötzlich umkehren?
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Ariadne_CH

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #51
Das liegt aber nicht daran, dass alleinerziehende Mamis so viel toller sind, als Männer. Alleinerziehende Mamis sprechen dann immer gern von der VERANTWORTUNG, die sie übernehmen, wozu Männer angeblich ja nicht im Stande sind. Es würde aber mehr alleinerziehende Männer geben, wenn die Rechtsprechung sie denn ließe.
Das stand ja gar nicht zur Diskussion.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
D

Deleted member 21128

Gast
  • #52
Das liegt aber nicht daran, dass alleinerziehende Mamis so viel toller sind, als Männer.
Hat ja auch keiner behauptet.
Alleinerziehende Mamis sprechen dann immer gern von der VERANTWORTUNG, die sie übernehmen, wozu Männer angeblich ja nicht im Stande sind.
Das ist ja auch häufig der Fall, und vielleicht wäre das besser, wenn mehr Väter die Leistung ihrer Exen anerkennen und sie (als Mutter ihrer Kinder) respektvoll behandeln würden. Anstatt um ein paar Euro Unterhalt zu streiten oder erst gar keinen zu bezahlen, wie es sehr häufige Praxis ist.
Es würde aber mehr alleinerziehende Männer geben, wenn die Rechtsprechung sie denn ließe.
Das musst du mir erklären. Meines Wissens haben in Deutschland Männer die gleichen Rechte wie Frauen. Und ein Recht auf "Alleinerziehung" haben beide Elternteile nicht, sondern grundsätzlich haben beide das gleiche Sorgerecht.
 
  • Like
Reactions: q(n) =4 and Deleted member 7532

jayyjayy

User
Beiträge
322
  • #53
Das musst du mir erklären. Meines Wissens haben in Deutschland Männer die gleichen Rechte wie Frauen. Und ein Recht auf "Alleinerziehung" haben beide Elternteile nicht, sondern grundsätzlich haben beide das gleiche Sorgerecht.
In der Theorie schon. Aber das ist nicht die Praxis. Gibt sehr viele Männer, die vor Gericht bei diesen Fragen den kürzeren ziehen, weil die Familiengerichte davon ausgehen, der Mann sei aufgrund seines Berufs zeitlich gar nicht in der Lage, ein Kind allein zu erziehen.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #55
In der Theorie schon. Aber das ist nicht die Praxis.
Die Praxis wird subjektiv oft als ungerecht empfunden, das gilt sicherlich auch für all die AE, die keinen Unterhalt sehen.
Gibt sehr viele Männer, die vor Gericht bei diesen Fragen den kürzeren ziehen, weil die Familiengerichte davon ausgehen, der Mann sei aufgrund seines Berufs zeitlich gar nicht in der Lage, ein Kind allein zu erziehen.
Das Gericht muss eben letzten Endes die Entscheidung treffen, bei wem das Kind lebt, wenn sich die Eltern darauf nicht einigen können. Wenn jetzt der Papa viel arbeitet und die Mama mehr Zeit hat, muss wohl die Frage gestellt werden, warum das überhaupt vor Gericht landet. :eek::rolleyes:
 

jayyjayy

User
Beiträge
322
  • #56
Anstatt um ein paar Euro Unterhalt zu streiten oder erst gar keinen zu bezahlen, wie es sehr häufige Praxis ist.
Genauso ist es sehr häufige Praxis, dass Mütter nach der Trennung alles daran setzen, dem Ex die Kinder zu entziehen. In dem sie weit weg ziehen, zum Beispiel. Es gibt genügend Gegenbeispiele von Männern, die darunter sehr stark leiden. Aber das spielt in der öffentlichen Debatte kaum eine Rolle.
 
  • Like
Reactions: H. Blaatand

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #57
Oh Gott, was für ein sozial völlig inkompetentes, egozentrisches A....loch bin ich denn eigentlich?
Konnte mir heute morgen im Spiegel nicht ins Gesicht sehen und habe beschämt nach unten geschaut ....., aber da offenbarte sich das nächste Drama...........:(
Nächstes Drama? Dein Penis?
Was stimmt denn mit deinem Penis nicht? :eek:

In dem Sinne. :D

Wie schon gesagt wurde, die Authorin arbeitet für eine Mütterseite. Da ist klar, dass diese Meinung etwas gepusht wird. Und ich denke schon, dass Mütter kompromissbereiter sind als ungebundene Frauen. ( Denen ist schon bewusst, dass ein Anhang schon etwas abschreckt )

Die AE's aber als Heilige darzustellen, geht dann doch etwas zu weit.
 
M

MaryCandice

Gast
  • #60
Dieser Artikel ist wirklich der größte Blödsinn, den ich seit langem gelesen habe. Schon allein die Zeile, "Mütter schaffen alles, wirklich alles." Mir geht die Heroisierung von Müttern, ob nun alleinerziehend oder nicht, langsam reichlich zu weit.
Lol... ja klar, die meisten können nicht mal ihre Kinder erziehen. ;)

Aber die 'richtigen' sind so. Und ich ebenfalls. Und daher: Nur der beste Mann für mich. Der muss schon was drauf haben. :D
Aber klar, ich bin ja zu 'perfekt' um echt zu sein... :p
 
  • Like
Reactions: jayyjayy and Deleted member 22399