Ich kann deine Gedanken nachvollziehen, was aber wenn alles super ist und er meine Kids dann erst nach etlichen Monaten kennenlernt und es dann für ihn nicht mehr passt? Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, wenn ich mit meinen Kids offen und ehrlich kommuniziere, es nie ein „Fehler“ war.
Für mich ist Ehrlichkeit einfach wahnsinnig wichtig und ich stell es mir schon arg vor, wenn die Kids dann erfahren würden, wie lange ich meinen neuenFreund in Wirklichkeit schon kenne und verheimlicht habe. Die nächste Sache ist, dass es auch nicht unbedingt realistisch ist, auf Anhieb den Partner fürs Leben zu finden... und da vermittelt man damit ja auch irgendwie, wenn man erstmal lange verheimlicht. Ich glaube es hängt sehr davon ab, wie man im Endeffekt mit einem Beziehungsaus umgeht (wobei ich auch nicht der Typ Frau bin, die tausend Kerle trifft)🙈
Und wie man es den Kindern gegenüber kommuniziert. Meinen Kids gegenüber habe ich es so kommuniziert, dass ich den Mann fürs Leben suche, mit dem sie sich aber auch geborgen fühlen sollen! Somit wissen sie, dass ich sie natürlich auch sehe und ihre Bedürfnisse wahrnehme.
Und ich muss dazu sagen, dass ich für mich persönlich nicht die ersten Jahre als die Prägensten empfinde, sondern die, in denen meine Eltern und ich wirklich glücklich waren. Und ich im Erwachsenenalter, worum es im Endeffekt auch geht, dass die Kids zu zufrieden und selbstständigen Erwachsenen reifen, Zeiten in denen es in meinem Elternhaus nicht „optimal“ lief, ganz genau reflektieren und verstehen kann. Und meine Eltern waren auch immer sehr ehrlich zu uns Kids. Sie waren einfach >echt<.