AW: allein reife Frau mit Kindern
Zitat von BellaDonna:
Entweder habe ich gerade den Faden verloren oder ich verstehe es einfach nicht:
Woran machst du es aus, dass ein Mittvierziger (Frauen auch?) nicht mit sich im Reinen ist?
Das war doch nur eine lustige Erwähnung einer hier populären Regel. Ich hab an anderen Stellen meine (vermutlich wenig wertschätzende) Meinung kundgetan.
Der Trend zu alten Eltern lässt sich leider nicht mehr stoppen mit allen Konsequenzen die dieser Umstand hat.
Ja, die Bilderbuchfamilien mit früher Ehe, arbeitendem Mann, fleißig-patenter Hausfrau, zwei Kindern, Gartenzaun und Waldi, dem Hund, gehen zurück. Wobei, Bilderbuch: wenn man sich da mal anguckt, was so in den 50ern hinter so manchem getünchten Haus zu abging, kann man sich ja mal überlegen, wieweit das wirklcih so Bilderbuch war, oder auch von welcher Art Bilderbuch.
Zitat von Nettmann:
Es gibt sicher Diskussionen darüber (besonders dann, wenn mal wieder ein Promi mit 70 Vater geworden ist), ob es für ein Kind besser ist, wenn ein 70 Jahre alter Vater sich liebevoll Zeit für das Kind nimmt/nehmen kann oder ein Mann "mitten im Geschäftsleben" eben keine Zeit für die Kinder hat.
Keine Ahnung, ob es für das Kind besser ist. Vermutlich kommts auch ein wenig auf die Umstände und den Vater an. Das ist aber eigentlich gar nicht so sehr der Punkt. Wenn ich richtig informiert bin, gibts noch immer keine Zeitmaschinen, mit denen sich ein 50jähriger Mann mit Kinderwunsch zwanzig Jahre zurückbeamen kann. Und auch wenn die Vorstellung beliebt ist, daß die Kinder sich die Eltern suchen, die sie haben wollen, ist das trotzdem murks. Ein Kind schwebt nicht irgendwo im Niemandsland und sagt: ach, der 50jährige ist mir zu alt, flattere ich mal lieber zu dem 30jährigen. Ein nicht durch den 50jährigen gezeugtes Kind gibts halt einfach nciht, es ist alternativlos. Selbstverständlich kann aber die Partnerin des 50jährigen sich von diesem trennen, weil er ein zu alter Vater würde und sich stattdessen einen 30jährigen Zeugungswilligen holen. Also wenn er auch sie möchte. Welchen Einfluß das auf die Bevölkerungsstatistik hat, wenn man munter an einer Ächtung älterer Väter mitarbeitet, darüber darf jeder selbst spekulieren. Könnte man aber auch als Schulfach einführen, denn für ein wenig soziales Bewußtsein ists nie zu früh. DAmit es nicht erst die Mittvierziger(innen) kalt erwischt, und dann auch noch so ganz persönlich.