Zitat von chiller7:Und genau darum geht es in Tschechows Dame mit dem Hündchen. Er hat eine wunderbare Frau, aber spinnt sich eine Frau in Rußland zusammen. Weil sie ihn angeblich versteht und so ernst und heilend ist.
Zitat von Chaos:.. sandhund.... welche Antwort erwartest Du ?
Zitat von Sandhund:Ich habe keinerlei Erwartungen an irgendjemanden - höchstens an mich selbst.
Vielleicht ist das der große Unterschied........?
Gast
Wo denn, ausser in Bayern?Zitat von fleurdelis:Suxxess, da liegst du voll im Trend, Frauen wollen laut den letzten Studien keine Männer mit Waschbrettbäuchen haben, Männer mit einem kleinen Bäuchlein sind total IN.
Endlich mal ein geistreicher Beitrag, konträr zu den sonst üblichen Kalendersprüchen von ForistInnen.Zitat von Butte:Mich würde interessieren, weshalb man sich erst selbst genügen muß, bevor man annehmen darf, jemand anderem zu genügen. Und um welchen Sinn von Genügen es geht.
Ich stelle für die ganzen Versionen der Erst-muß-man-dann-erst-kann-man-Thesen ein gewisses Ungleichgewicht zwischen der Anzahl des Auftretens und dem Inbrunst der Überzeugtheit einerseits und der Seltenheit von Begründung und Erläuterung andererseits fest.
Offenbar handelt es sich um eine Meinung.
.
Zitat von chiller7:Mit einem Partner ist die Einsamkeit erträglicher. Man ist dann nicht mehr alleine allein.
Zitat von Butte:Lieber Qualität als Quanität. Mit die Leut meinst du vermutlich dich. Tut mir leid, wenn ich in dir die Vorstellung verschafft haben sollte, ich präferierte, daß du Lust auf Kommunikation mit mir hättest. Vermutlich fand ich deine Beiträge zu unerheblich, um mir Gedanken darüber zu machen.
Große Macht übe ich, ohne das zu wollen, offenbar auch auf die Foristin Mentalista aus, daß sie sich, ohne angesprochen oder gemeint zu sein und ohne auch nur das Entfernteste zum Thema beizutragen, einmal mehr aufgefordert fühlt, ausschließlich was Persönliches zu posten, zudem in ihren Augen vermutlich eher Abschätziges. Also etwas zu tun, was sie ja bei anderen in einem fort als größtes Übel bewertet. Wie kommt es zu dieser blinden Gehorsamkeit und dieser völligen Inauthentizität? Fühlt sich da jemand hypnotisiert?
Für alle diejenigen, die sich fürs Thema interessieren: der letzte Beitrag hierzu war #135.
Dann nutze halt die Ignorierfunktion.Zitat von Vizee:Du hälst Dich für zu wichtig. Mir jedenfalls sind Deine Beiträge nicht wichtig und ich les meistens darum herum und daran vorbei. Bringt nämlich nichts sich mit dem auseinander zu setzen, was du da schreibst...Du beharrst meist auf Deiner Meinung und on the top findest Du das, was Du schreibst auch noch top. Es ist dann eher ein Monolog denn ein Dialog.
Gast
Mir war es wichtig zu erfahren, ob jemand hier auch das Gefühl kennt, nicht mehr geborgen zu sein, weil eben die Paar-Beziehung futsch ist. Mir fehlt halt das "nach Hause kommen", sich geborgen fühlen, das war früher so selbstverständlich da.Zitat von chiller7:Schon in der Schule waren mir die Einsamen die liebsten. Nicht die gefühlt Einsamen, sondern die wirklich Einsamen. Also da, als es noch Schule am Samstag gab und man noch nicht so connected war. Wobei - danach eigentlich auch.
Gast
Zitat von flower_sun:Mir war es wichtig zu erfahren, ob jemand hier auch das Gefühl kennt, nicht mehr geborgen zu sein, weil eben die Paar-Beziehung futsch ist. Mir fehlt halt das "nach Hause kommen", sich geborgen fühlen, das war früher so selbstverständlich da.
Ich habe das Thema nun deshalb nochmal variiert, damit wir nicht völlig vom Pfad abkommen - mich interessiert deine / eure Meinung dazu.Zitat von Butte:tbd: stimmt!
Das klingt jetzt viel einfacher als im Eingangspost. Da ging es um die Gefahr des Sicheinredens, mit einer Partnerschaft sei die Einsamkeit vorbei. Jetzt schreibst du von mangelnder Geborgenheit, wenn man nach jahrelangem Zusammenwohnen in eine leere Wohnung kommt.
Gast
Zitat von flower_sun:Ich habe das Thema nun deshalb nochmal variiert, damit wir nicht völlig vom Pfad abkommen - mich interessiert deine / eure Meinung dazu.
Also hier im Forum suche ich mit Sicherheit keine Geborgenheit!Zitat von chiller7:flower_sun,
sicher kennt jeder das Gefühl, nicht geborgen zu sein. Was bringt es Dir, hier Geborgenheit zu suchen? An anderer Stelle sprachst Du von der "community".
Ich bin nicht Teil einer community. Und ein Wir-Gefühl kann ich Dir beim besten Willen nicht vermitteln.
Das stelle ich mir auch genauso schrecklich vor.Zitat von Sandhund:Ich war in meinem Leben noch niemals so einsam, als wie gegen Ende meiner 20-jährigen Ehe, als wir zuletzt gemeinsam einsam waren, jeder für sich alleine einsam, nach dem Sterben des "gemeinsam".
Danach war "alleine" eine Erhohlungskur.
Zitat von Sandhund:Ich war in meinem Leben noch niemals so einsam, als wie gegen Ende meiner 20-jährigen Ehe, als wir zuletzt gemeinsam einsam waren, jeder für sich alleine einsam, nach dem Sterben des "gemeinsam".
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
M | Bleibe immer allein | Single-Leben | 20 | |
![]() |
Alleinerziehende Frauen | Single-Leben | 65 | |
![]() |
Einsam und alleine ausgehen | Single-Leben | 40 | |
![]() |
Alleinerziehend mit Kind - denken Männer dann so, oder doch nicht....? | Dating-Tipps | 17 | |
N | Allein und einsam oder doch lieber gemeinsam einsam? | Single-Leben | 24 |