- Beiträge
- 1.473
- Likes
- 982
- #31
Ping Pong beschreibt für mich ein kommunikatives Gleichgewicht. Im besten Fall machts Spaß.![]()
fleurdelis*
....auch wenn der Autor unfähig war, dies in deutscher Sprache zu verfassen,.... vielleicht, weil es dann als militärischer Sprachgebrauch aufgefasst hätte werden können.
Und warum ist das oft doch so schwierig?
... meinetwegen auch das. Allerdings sollten die Kommunikanten zunächst diesselbe Sprache sprechen (damit sind NICHT verschiedene Nationalsprachen gemeint). Und vorab einen Konsens in Sachen Akzeptanz von Fakten herstellen. Und jede Form ideologischer Argumentation ausschließen (etwas ist so, weil es so ist, immer so war, Gott-gewollt/gegeben ist, etc.). Da das nicht einmal in den zitierten öffentlichen Debatten Ausgangslage ist, sollte es wenig wundern, wenn Verständigung auch im Privaten häufig sehr schwer fällt, vor allem dann, wenn Kompromisse oder Einigung erreicht werden müssen.Für eine gelungene Kommunikation braucht es intelligente, ausgeglichene, in sich ruhende, mit sich selbst zufriedene Diskutanten..
Die Übersetzung lautet eher:"I’m not going to get into a battle of wits with you, I never attack anyone who’s unarmed." .... Auf Deutsch: aus meiner Sicht sind die Voraussetzungen für einen Austausch mit dir nicht gegeben
Das weiß @fleurdelis*.Die Übersetzung lautet eher:
"Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe, du bist unbewaffnet."
fleurdelis*
Deleted member 22756
Trifft trotzdem nicht auf @Synergie zu.
Das ist ja auch der primäre Sinn dieses Spruches...Trifft trotzdem nicht auf @Synergie zu.
So kann man eine "Kommunikation" natürlich auch abwürgen wenn man will..
Erzähl mehrübrigens Grund 87 (oder waren wir schon bei Grund 88?) weshalb ich meine Partnersuche ins WWW ausdehne:
Ja, man kann eine Kommunikation wollen oder nicht. Man kann sprachlich eine Nachteil haben und das "Vermeiden eines geistigen Messens", das ist schon ein indirekter Ausdruck einer Situation, so wie @Synergie direkt als Battle deuten. Das hat größeren Spielraum in der Deutung. Die Battle ist eine weniger passende, schon ein Irrtum. Passiert allgemein oft, nicht schlimm. Viel wichtiger ist wie man damit umgeht und @fleurdelis* hat die Form des Ausdrucks weiter entschärft ohne den Irrtum "auszunutzen". Das muss am Inhalt nichts ändern, kann den dann sogar in den Vordergrund rücken.Trifft trotzdem nicht auf @Synergie zu.
So kann man eine "Kommunikation" natürlich auch abwürgen wenn man will..
Wunsch:
Mehr Kommunikation im realen Leben.
Ich finde besser: Eine wertschätzende, positive, freundliche Kommunikation zwischen Menschen und anderen Lebewesen.
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Das ist alles so schrecklich hier | Tipps zu Parship | 70 | |
![]() |
Alle keine Zeit, oder wie? | Dating-Tipps | 239 | |
![]() |
Alles nur Zeitverschwendung? | Dating-Tipps | 10 | |
F | Habt ihr alle euer Einverständnis zu der neuen Foto-/Namensanzeige gegeben? | Tipps zu Parship | 11 | |
![]() |
Erkennen, ob ein Date vergeben ist - ich (Single) mache anscheinend alles falsch.. | Single-Leben | 14 |