Enket

User
Beiträge
53
  • #1

Alle sind vergeben

Warum sind eigentlich alle Frauen immer vergeben? Egal ob in meinem Freundeskreis, Bekanntenkreis, Schule, Uni usw..., alle sind vergeben. Gibts auch nich Single-Frauen? Ich habe irgendwie das Gefühl, total den Anschluss verloren zu haben, ich stehe immer alleine da und muss auch oft was alleine machen, weil die anderen oft mit ihrem Partner was machen. Ich würde gerne mal wissen, ob es anderen auch so geht. Grüße
 

Dannybear

User
Beiträge
102
  • #2
Das gleiche Thema habe ich hier auch wo ich wohne , unglaublich kenne ja welche von der Arbeit auch Frauen/Mädels, die hier Aufgewachsen sind und kennen dementsprechend die Bewohner. Sau viele vergeben und bei manchen wird einen wieder von abgeraten öÖ!

Ein Teufelskreis =O
 
M

Marlene

Gast
  • #3
@ Dannybear: hör nicht auf Andere - fändest Du denn jemanden von denen gut, von denen abgeraten wird?

@ Enket: Du kennst nur verpartnerte Frauen. Sind das die Frauen Deiner männlichen Freunde/Kumpels? Hast Du auch Freundinnen? Oft lernen Männer auch Single - Frauen über Frauen kennen, kommt auf das Netzwerk an. Vielleicht wäre es auch gut, mal woanders noch zu schauen.
 

Buzzy

User
Beiträge
8
  • #4
Nunja.

Wie ich gestern ins Theater fuhr zur letzten Aufführung von Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker", hatte ich nach kurzer Zeit auch das Gefühl, der einzige zu sein, der nicht in Begleitung kam. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das vor allen daran liegt, weil man dann in einer schlechten Laune, oder weil einem das Herz noch gebrochen ist und man damit noch nicht ganz klar gekommen ist, das vor allen ziemlich nahe liegt.

Es ist daher schwierig zu sagen, ob es konkret daran liegt. Ich persönlich würde dir raten, das nicht all zu ernst zu nehmen, denn ansonsten gäbe es Plattformen wie Parship nicht.

LG,

Stephan
 
  • Like
Reactions: Sternenfang

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #5
Ich bin auch oft allein unterwegs und sehe in Theater, Konzert, Oper, Restaurant auch hauptsächlich Paare oder Gruppen. Und wenn, dann eher allein ausgehende Frauen, als allein ausgehende Männer.

Was soll man machen? Allein zu Hause sitzen, ist auch keine Option.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Philippa

Gast
  • #6
Ich bin auch oft alleine unterwegs. Und trotzdem bin ich vergeben. Manchmal bin ich sogar von einem anderen Mann als meinem Partner begleitet. Und manchmal ist dieser Begleiter sogar schwul.

Für unterschiedliche Leute, die mir begegnen, könnte es also unterschiedliches Frustpotenzial geben. Doch Sinn macht das keinen.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #8
Ich habe genau das gegenteilige Problem. Die Stadt der ewigen Singles *augenroll* . Vielleicht solltest du mal den Ort wechseln / umziehen ;)
 
P

Philippa

Gast
  • #10
Zitat von Truppenursel:
Du bist doch erst seit wenigen Wochen vergeben, nach einer sehr, sehr langen Durststrecke, in der es dir sehr schlecht ging.

Es ging mir schon eine Weile gut, immer besser, nur mit einzelnen immer kürzer werdenden schlechten Phasen, in denen altes Zeug hochkam. Und mein Partner und ich sind immerhin schon seit November zusammen. Aber was hat das mit dem alleine unterwegs Sein zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #11
Zitat von Philippa:
Es ging mir schon eine Weile wirklich gut, nur mit einzelnen ziemlich kurzen schlechten Phasen, in denen altes Zeug hochkam. Mein Partner und ich sind immerhin schon seit November zusammen. Aber was hast das mit dem alleine unterwegs Sein zu tun?

Seitdem du hier im Forum bist, was länger her ist als der 13.6.2016, kannte ich dich als in einer dauerhaften schlechten, traurigen und unzufriedenen Phase. Das meine ich weder abwertend noch verurteilend. Du fühltest dich wie eine graue Maus und zweifeltest daran, jemals einen Mann zu finden. Du warst einsam und sehr unsicher. Das war mein Eindruck von dir. Er mag unzutreffend sein, ich war auch nicht immer präsent, ich kann nur das beurteilen, was ich von dir mitbekommen habe.
Es ist schön, dass du seit November einen Partner hast. Aber ihr seid immer noch in der Kennenlernphase.
 
P

Philippa

Gast
  • #12
Zitat von Truppenursel:
Seitdem du hier im Forum bist, was länger her ist als der 13.6.2016, kannte ich dich als in einer dauerhaften schlechten, traurigen und unzufriedenen Phase. Das meine ich weder abwertend noch verurteilend. Du fühltest dich wie eine graue Maus und zweifeltest daran, jemals einen Mann zu finden. Du warst einsam und sehr unsicher. Das war mein Eindruck von dir. Er mag unzutreffend sein, ich war auch nicht immer präsent, ich kann nur das beurteilen, was ich von dir mitbekommen habe.
Es ist schön, dass du seit November einen Partner hast. Aber ihr seid immer noch in der Kennenlernphase.

Nein, das war zu Beginn so, vor allem vielleicht 2012/13, würde ich schätzen. Aber ich habe vielleicht früher vorwiegend hier geschrieben, wenn's mir nicht so gut ging, weil mich dann diese Themen auch mehr beschäftigt haben und weil ich dann das Gefühl hatte, etwas Bestimmtes ändern zu wollen und Inputs dazu suchte.

Es ist schon richtig, dass seit November noch keine Ewigkeit ist. Aber ich kann doch in meiner Stimmung und meinem Denken nicht ausblenden, dass ich glücklich bin und dass ich den Eindruck habe, dass mein Partner der Richtige ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #14
Zitat von Philippa:
Nein, das war zu Beginn so, vor allem vielleicht 2012/13, würde ich schätzen. Aber ich habe vielleicht früher vorwiegend hier geschrieben, wenn's mir nicht so gut ging, weil mich dann diese Themen auch mehr beschäftigt haben und weil ich dann das Gefühl hatte, etwas Bestimmtes ändern zu wollen und Inputs dazu suchte.

Es ist schon richtig, dass seit November noch keine Ewigkeit ist. Aber ich kann doch in meiner Stimmung und meinem Denken nicht ausblenden, dass ich glücklich bin und dass ich den Eindruck habe, dass mein Partner der Richtige ist.

Du hast noch unmittelbar vor besagtem November sehr labile Phasen gehabt. Phasen, in denen das Schlimmste zu befürchten war aus vergleichsweise geringen Anlässen. Daher war ich sehr überrascht, als du kurz danach verkündet hattest, es würde dir nun gut gehen, weil du einen Partner gefunden hattest.
 
P

Philippa

Gast
  • #16
Zitat von Truppenursel:
Du hast noch unmittelbar vor besagtem November sehr labile Phasen gehabt. Phasen, in denen das Schlimmste zu befürchten war aus vergleichsweise geringen Anlässen. Daher war ich sehr überrascht, als du kurz danach verkündet hattest, es würde dir nun gut gehen, weil du einen Partner gefunden hattest.

Wenn du das besser weisst als ich, dann bitte. Ich hatte doch bereits geschrieben:

Zitat von Philippa:
Es ging mir schon eine Weile gut, immer besser, nur mit einzelnen immer kürzer werdenden schlechten Phasen, in denen altes Zeug hochkam.

Ausserdem hätte ich nicht gedacht, dass du ein derartiger Angsthase bist, ich hatte ganz sicher nie etwas von Suizid geschrieben!

Ich finde es ziemlich daneben, wenn mir hier gewisse Leute immer, wenn ich etwas dazu schreibe, was aus meiner Perspektive hilfreich ist, als Schein-Gegenargumente damit kommen, es sei mir früher schlecht gegangen. Das ist irgendwie absurd! Gerade weil es mir früher nicht immer so gut ging, habe ich doch Erfahrungen machen können, was einen weiter bringen kann. Wenn ihr etwas gegen meine Argumente habt, dann zweifelt doch diese an!

Du packst offenbar die Menschen rasch in eine Schublade, und da kriegt niemand sie mehr raus. Wenn das Leben jedoch so funktionieren würde, dass jeder, der mal in einem Loch war, nie wieder herauskriechen könnte, dann müsste hier gar keiner schreiben.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #17
Zitat von Enket:
Warum sind eigentlich alle Frauen immer vergeben?

Genau! Die Betonung liegt auf "ALLE" und auf "IMMER".
Ist auch nur bei Frauen so.

Mag dir vielleicht so vorkommen. Kleiner Wohnort = kleine Auswahl an für dich in Frage kommenden Partnerinnen.
Ergo: Fahren in die nächstgrößere Stadt - oder Online-Portale.

Die Suche wird auch zukünftig nicht einfacher. Steigende Ansprüche auf beiden Seiten. Die Konzentration vor allem auf die eigenen Bedürfnisse - und vor allem die Selbstverwirklichung sind Entwicklungen, die das Zusammenfinden so unterschiedlicher Lebensformen wie Frau und Mann nicht gerade erleichtern.

Das schöne ist: Die Hoffnung stirbt zuletzt - und so lange bleibt es spannend.
Dir viel Glück - und Mut, weiterhin aktiv zu sein, zu suchen und im richtigen Moment die Dame deiner Wahl auch zu kontaktieren.
 

Enket

User
Beiträge
53
  • #18
Zitat von IMHO:
Die Suche wird auch zukünftig nicht einfacher. Steigende Ansprüche auf beiden Seiten. Die Konzentration vor allem auf die eigenen Bedürfnisse - und vor allem die Selbstverwirklichung sind Entwicklungen, die das Zusammenfinden so unterschiedlicher Lebensformen wie Frau und Mann nicht gerade erleichtern.

Das schöne ist: Die Hoffnung stirbt zuletzt - und so lange bleibt es spannend.
Dir viel Glück - und Mut, weiterhin aktiv zu sein, zu suchen und im richtigen Moment die Dame deiner Wahl auch zu kontaktieren.
Danke für deine Worte.
 

addze

User
Beiträge
108
  • #19
Zitat von Enket:
Warum sind eigentlich alle Frauen immer vergeben?
Sofern du nicht in einer Gegend lebst in der es viel mehr Männer als Frauen hat oder wo es gängig ist, dass Männer mehrere Frauen haben, wird es wohl ungefähr gleich viele (nicht) vergebene Frauen wie (nicht) vergebene Männer haben. Aber die nicht vergebenen Frauen ab einem gewissen Alter, fühlen sich wahrscheinlich so wie du (und ich) und wollen nicht gerne alleine was unternehmen. Daher ist es auch schwierig Ihnen auf herkömmliche Art zu begegnen. Ist das nicht auch ein Grund warum du dich hier angemeldet hast?

Da ich schon Ü30 bin, mich bisher nie mit einer Beziehung anfreunden konnte und die meisten Bekannten (egal ob Männer oder Frauen) jedoch schon lange jemanden haben, war für mich immer klar, dass ich über eine Onlineplattform nach einer Partnerin suche, da es viel aussichtsreicher ist. Und wenn ich mich nicht täusche, sind die Frauen zumindest hier auf Parship in der Mehrheit. (Wäre aber auch interessant zu erfahren, ob das auch für Premium User gilt.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Eli

User
Beiträge
609
  • #20
@Philippa, das freut mich, dass es dir gut geht und du anscheinend den passenden Partner gefunden hast. Und mal alleine etwas unternehmen oder mit Freundinnen ist meiner Meinung nach sehr wichtig,
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #21
@ Philippa : das freut mich für dich dass es dir wieder gut geht und du anscheinend den passenden Partner gefunden hast und

mal alleine oder mit Freunden etwas unternehmen, halte ich für sehr wichtig.
 

Enket

User
Beiträge
53
  • #22
Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsfeier, ca. 80 Leute waren anwesend. Alle waren am rumknutschen, vergeben und hatten ihren Partner dabei. So ist das.
 

Enket

User
Beiträge
53
  • #23
Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsfeier, alle waren vergeben und hatten teilweise ihren Partner dabei. Waren ca. 80 Leute.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #24
Zitat von Enket:
Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsfeier, alle waren vergeben und hatten teilweise ihren Partner dabei. Waren ca. 80 Leute.

Hatten die "vergebenen" Frauen alle ein T-Shirt an: "Bin vergeben"?

Ich habe den Eindruck, dass du etwas dramatisierst. Ich kann mir schon vorstellen, dass es dir so "vorkommt", als wenn "alle anderen" rumknutschen und vergeben sind.

Frage dich doch mal:
Wieviele Frauen hätten dich auf dieser Party WIRKLICH interessiert? (Somit kannst du die Frauen, die nicht so dein Typ waren, schon mal völlig unbeachtet rumknutschen lassen) ;-)

So, und bei wievielen der verbliebenen dich interessierenden Damen kannst du mit SICHERHEIT sagen, dass sie vergeben waren?

Meist ist es auf kleineren Events doch eher so:
Höchstens zwei bis drei Frauen wirken auf dich ansprechend. Die eine ist mit ihrem Mann da, von der zweiten erfährst du, dass sie lesbisch ist und die dritte hat sich gerade von ihrem Typen, mit dem sie 10 Jahre zusammen war, getrennt und hat erstmal die Nase voll von Männern.

Ergo:
Auf größere Veranstaltungen (möglicherweise Single-/Tanzpartys) gehen, da ist die Auswahl erheblich größer.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #25
Zitat von Enket:
Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsfeier, ca. 80 Leute waren anwesend. Alle waren am rumknutschen, vergeben und hatten ihren Partner dabei. So ist das.
Hallo Enket,
dein Szenario gefällt mir.
Ich denke mal, es waren 79 oder 81 Leute auf der Feier. Bei 80 hättest du zwangsläufig mitknutschen müssen, es sei denn es gab ne Dreier-Konstellation. Aber auf der Feier sicher nicht.
Naja, selbst wenn du der 79. oder 81. warst, musst du dich in etwa so gefühlt haben wie die 13. Fee auf der Taufparty von Dornröschen. Und die hat richtig geflucht.
Ich denke, du hast ne ausgezeichnete epistemologische Wahrnehmung. Super! Vermutlich würdest du auch auf der Senioren- Frühlingsfeier recht verzweifelt sein; du allein – alle vergeben.
Konzeptionell äußerst konsequent. Und NUR darauf kommt es an ;)
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Enket

User
Beiträge
53
  • #28
Zitat von Julianna:

​Es ist ja nur eine ungefähre Zahl, aber warum soll es unwahr sein? Die meisten kamen mit Partner oder Partnerin und diejenigen die ich davon nicht kannte, habe ich auch gleich links liegen gelassen. Mit den anderen habe ich mich lange unterhalten, es war ein sehr lustiger Abend und wir haben viel gelacht. Aber irgendwann kam dann "ich mache morgen mit meinem Freund dies und das", "mein Freund und ich", "mein Freund hat mir dies und das geschenkt", "mein Freund und ich haben schon Urlaub gebucht", alle waren vergeben und das frustet mich gewaltig. Man fühlt sich wie der Arsch im letzten Glied und ich habe mittlerweile auch aufgegeben.
 

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #30
geht es nur mir so, daß ich beim lesen der heutigen Beiträge und Profilberatungen öfter am Geisteszustand der Leute zweifel?