User
- Beiträge
- 34
- #1
Alle keine Zeit, oder wie?
Mich würde interessieren, ob andere Männer auch diese Erfahrungen gemacht haben.
Ich bin jetzt seit 2 Jahren in Trennung und habe mich zu Beginn des ersten Lockdowns für Parship entschieden, da absehbar war, dass alternative Kennenlernmöglichkeiten (Museen, Vereine, Bars, Konzerte, Sport etc.) auf lange Zeit massiv eingeschränkt sein würden.
Also, dachte ich, dass es meinem Gegenüber auch so gehen würde. Aber nein, dem ist nicht so. Scheinbar sind alle Frauen permanent beschäftigt. Entweder verlangen die Kinder (selbst im Teenager-Alter) immer Aufmerksamkeit oder die Familie muss bespaßt werden oder Freundinnen verlangen auch noch Aufmerksamkeit und, ja, Sport dreimal die Woche ist natürlich absolut prioritär.
Jetzt frage ich mich: Was soll das? - Eine Partnerwahl - sollte man meinen - ist doch die wichtigste Wahl, die man/frau treffen kann. Wieso nimmt frau sich dann keine Zeit dafür? Wieso (und bitte mal wirklich über diese Frage ehrlich nachdenken) sind die Freunde, die man schon ein Leben lang kennt und die bestimmt nicht gleich wegen Vernachlässigung die Freundschaft aufkündigen, warum sind diese Freunde wichtiger als ein erstes Kennenlerndate? - Bitte, liebe Frauen, mal ganz ehrlich darüber nachdenken.
Ich habe jetzt (natürlich nur per Nachrichtenaustausch) mehrere Frauen kennengelernt, die seitdem sie bei Parship sind nur ein Date oder sogar gar keines hatten.
Ganz ehrlich? Was soll das? Wir sind doch hier nicht im Märchen, wo der Prinz jeden Tag um die Ecke kommen mag oder an der Wurtthekenschlange wartet. Das hier ist die harte Realität. Und die Suche online ist nun einmal unromantisch. Das muss man, meiner Meinung nach, wie eine Jobsuche angehen. Anschreiben, aussieben, verabreden, entscheiden, der nächste bitte.
Klar, ist das anstrengend, aber was ist denn die Alternative? Wieder ein Weihnachten allein unterm Tannenbaum?
Und als Krönung: Dreimal verschobene Verabredungen zum Telefonieren. Hallo? Geht's noch?
Ganz ehrlich, bei den Frauen wundert es mich nicht, dass die noch allein sind. Die haben ihr Leben so vollgepackt, wie man es ja laut aller Achtsamkeit-Gurus zu machen hat, dass für eine Liebe kein Platz ist.
Für mich ist das hier Frust pur. Ich merke, wie ich richtig zu einem kleinen, verbohrten Kotzbrocken und Zyniker werde, je länger ich mich hier engagiere. Ich denke, so werde ich bald schon nicht einmal meine Frau für mich gewinnen können.
Ich bin jetzt seit 2 Jahren in Trennung und habe mich zu Beginn des ersten Lockdowns für Parship entschieden, da absehbar war, dass alternative Kennenlernmöglichkeiten (Museen, Vereine, Bars, Konzerte, Sport etc.) auf lange Zeit massiv eingeschränkt sein würden.
Also, dachte ich, dass es meinem Gegenüber auch so gehen würde. Aber nein, dem ist nicht so. Scheinbar sind alle Frauen permanent beschäftigt. Entweder verlangen die Kinder (selbst im Teenager-Alter) immer Aufmerksamkeit oder die Familie muss bespaßt werden oder Freundinnen verlangen auch noch Aufmerksamkeit und, ja, Sport dreimal die Woche ist natürlich absolut prioritär.
Jetzt frage ich mich: Was soll das? - Eine Partnerwahl - sollte man meinen - ist doch die wichtigste Wahl, die man/frau treffen kann. Wieso nimmt frau sich dann keine Zeit dafür? Wieso (und bitte mal wirklich über diese Frage ehrlich nachdenken) sind die Freunde, die man schon ein Leben lang kennt und die bestimmt nicht gleich wegen Vernachlässigung die Freundschaft aufkündigen, warum sind diese Freunde wichtiger als ein erstes Kennenlerndate? - Bitte, liebe Frauen, mal ganz ehrlich darüber nachdenken.
Ich habe jetzt (natürlich nur per Nachrichtenaustausch) mehrere Frauen kennengelernt, die seitdem sie bei Parship sind nur ein Date oder sogar gar keines hatten.
Ganz ehrlich? Was soll das? Wir sind doch hier nicht im Märchen, wo der Prinz jeden Tag um die Ecke kommen mag oder an der Wurtthekenschlange wartet. Das hier ist die harte Realität. Und die Suche online ist nun einmal unromantisch. Das muss man, meiner Meinung nach, wie eine Jobsuche angehen. Anschreiben, aussieben, verabreden, entscheiden, der nächste bitte.
Klar, ist das anstrengend, aber was ist denn die Alternative? Wieder ein Weihnachten allein unterm Tannenbaum?
Und als Krönung: Dreimal verschobene Verabredungen zum Telefonieren. Hallo? Geht's noch?
Ganz ehrlich, bei den Frauen wundert es mich nicht, dass die noch allein sind. Die haben ihr Leben so vollgepackt, wie man es ja laut aller Achtsamkeit-Gurus zu machen hat, dass für eine Liebe kein Platz ist.
Für mich ist das hier Frust pur. Ich merke, wie ich richtig zu einem kleinen, verbohrten Kotzbrocken und Zyniker werde, je länger ich mich hier engagiere. Ich denke, so werde ich bald schon nicht einmal meine Frau für mich gewinnen können.