Rubena

User
Beiträge
716
  • #421
Ich denke, seine "Bestrafung" wird sich noch ein wenig hinziehen!
 
  • Like
Reactions: Loirinha
D

Deleted member 20811

Gast
  • #422
Ich werde nun versuchen mich mit Gefühlsduseleien zurückzuhalten. Er möchte die Beziehung, daran habe ich keine Zweifel, aber er ist noch immer sehr, sehr sauer. Das merke ich. Meine Gefühlsbekundungen scheinen ihn wütend zu machen, besonders “wenn ich ihn vermisse“, weil dieses Wochenende ja eigentlich unseres gewesen wäre, wenn ich nicht sein Verhalten kritisiert und ihm Dinge unterstellt hätte.

Hoffe, ich hab's mir damit jetzt nicht endgültig versaut.
Liest du eigentlich, was wir alle dir raten? Sorry, rhetorische Frage...

Jetzt hör mal auf, dich selber zu geißeln! Es gibt auch einen Bereich, der in seiner Verantwortung liegt. Soll heißen, er hat es sich auch versaut. Und es liegt jetzt schon auch an ihm, das wieder zu kitten.
 

Rubena

User
Beiträge
716
  • #424
"Bestrafungen" innerhalb einer Beziehung sind kritisch zu betrachten! Hat etwas mit "Macht" und "Ohnmacht" zu tun. Loirinha sollte gut auf sich aufpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #425
@Loirinha

Irgendwann muss er das Buch aber auch zuklappen können. Wie soll denn Beziehung funktionieren, wenn man keine Gefühle zeigen kann? Richtig miteinander aussprechen, Missverständnisse ausräumen, Fehler zugeben, Entschuldigung annehmen und dann ruhen lassen. Nicht immer wieder die gleiche Sache vor sich als Schutzschild hertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 20811 and Rubena

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #426
Der ist wohl so ein extremer Distanz-Typ? Gefühle, Vermissen, findet er alles schrecklich? Und wird "sauer"?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #427
Ich werde nun versuchen mich mit Gefühlsduseleien zurückzuhalten. Er möchte die Beziehung, daran habe ich keine Zweifel, aber er ist noch immer sehr, sehr sauer. Das merke ich. Meine Gefühlsbekundungen scheinen ihn wütend zu machen, besonders “wenn ich ihn vermisse“, weil dieses Wochenende ja eigentlich unseres gewesen wäre, wenn ich nicht sein Verhalten kritisiert und ihm Dinge unterstellt hätte.

Hoffe, ich hab's mir damit jetzt nicht endgültig versaut.


an alle:

Könnt ihr euch an FrauSingle erinnern? Auch so ein ähnlicher Typ von Frau, die nichts verstanden hat, oder nichts verstehen wollte und so ähnlich wie "L" geschrieben hat. Immer so zwischendurch ein paar Brocken an die Foristen geschrieben, aber kaum die Fragen an sie beantwortet und von Reflektion usw. keine Spur.

Vielleicht auch ein Fake?
 
  • Like
Reactions: Clara Fall
R

ratte

Gast
  • #433
Deine Haltung..........................du stürzt dich auf dieses Thema wie die Ameise auf das Zuckerwasser.

Das ist auch nur zu verständlich...ich kenne mich damit sehr gut aus und habe mich damit sehr lange und ausführlich beschäftigt...was genau hast du dagegen?
Ich gehe jetzt mal davon aus, du hast noch nie davon gehört.

Findest du, über dieses üble Thema darf niemand reden?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #435
Es gibt halt Leute, die reden über so was eher akademisch, und es gibt welche, die reden aus Erfahrung. Ich denke schon, daß man die nicht in einen Topf werfen kann.

Ich weiß es von mir. Wenn so Trigger losgehen, dann kann man die rein akademische Spur kaum noch halten. Ich finde das aber auch nur allzu menschlich.

Du sitzt nie im Glashaus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig
R

ratte

Gast
  • #437
Doch, schon. Aber vielleicht so, dass man sich nicht gleich einen Bruch zuzieht bei dem Versuch, das Niveau zu heben.

Loirinha ist 27...die Sprecherin schätze ich auch so in den Bereich..Und wer sich etwas damit auskennt, sieht, dass die Tipps in dem Video für Betroffene sehr gut sind. Sie kann sich ja auch die anderen links ansehen, die ich heute gepostet hatte, aber das ist glaube ich an dieser Stelle ein bisschen zu umfassend (siehe den Friede-Freude-Eierkuchen-Thread, der heute vom Ersteller demontiert wurde...).
 
  • Like
Reactions: fafner
R

ratte

Gast
  • #438
Meinst Du mich? Ich bin bekennender Narziss. Das Glashaus liegt schon lange in Scherben. Mit der Stimme aus dem off kann man übrigens aus den dicksten Stämmen Bretter machen, ohne eine Säge nötig zu haben.

was für ein off und was für eine Stimme?

wenn du dich selbst meinst, und das wäre für einen Narzissten tatsächlich möglich, dann muss ich dir sagen, das so eine Kasperlstour mit "huu, hier bin ich" und "schwupp..weg ist das Kasperle" nicht sehr beeindruckend wirkt und schon garnicht männlich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 20811

Gast
  • #439
Loirinha ist 27...die Sprecherin schätze ich auch so in den Bereich..Und wer sich etwas damit auskennt, sieht, dass die Tipps in dem Video für Betroffene sehr gut sind. Sie kann sich ja auch die anderen links ansehen, die ich heute gepostet hatte, aber das ist glaube ich an dieser Stelle ein bisschen zu umfassend (siehe den Friede-Freude-Eierkuchen-Thread, der heute vom Ersteller demontiert wurde...).
Du kannst es einfach nicht lassen!
 

Loirinha

User
Beiträge
100
  • #440
Also: warum ich nicht ständig kommentiere, hat einfache Gründe.
Zu allererst sitze ich nicht ständig am Smartphone, vor allem, weil ich meine Familie besucht habe.
Weiter ist es so, dass viele vom Thema abkommen. Nun wird er, den ihr nicht kennt, sogar als Narzist betitelt.
Ich habe in das Video hinein geschaut und sage dazu: völliger Blödsinn, das trifft keinesfalls auf die Person zu, die hier Thema ist.
Ich bin sicher keine Psychologin, aber kann sehr wohl nachvollziehen, wenn jemand verletzt ist.
Wenn ich ständig versuche es jemandem recht zu machen, quasi alles gebe und die Person zweifelt dann meine Intention an, dann wäre ich wohl auch verletzt. Ich würde nach einer Entschuldigung aber alles vergessen und weiter machen wie zuvor. Aber nicht jeder Mensch geht gleichermaßen mit Verletzungen um - erst recht nicht, wenn es innerhalb kürzester Zeit zum wiederholten Mal passiert. Er hält sich mit Gefühlsäußerungen bedeckt, taut aber jeden Tag wieder ein Stückchen auf. Dazu haben wir uns seitdem noch nicht wieder gesehen, also steht eine richtige Versöhnung aus.

Warum ich meinen Kommentar, der die Annäherung seinerseits beinhaltete, gelöscht habe, ist spätestens jetzt erklärt.
Ich möchte diese Beziehung und bin heilfroh, dass es eine Chance gibt.
Diesen Mann möchte ich mir nicht schlecht reden lassen. Ich habe um Rat gebeten, hauptsächlich wegen meines Verhaltens. Ihn habe ich aber von Anfang an als liebevolle Person beschrieben und Gesten aufgezählt, die deutlich machen, dass ich ihm etwas bedeute.

So, ich hatte eine anstrengende Fahrt und muss früh raus.
Gute Nacht

Ps. Ich bin älter als 27 ;)
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #441
Ich hab bis jetzt ja immer noch nicht kapiert, was Du schreckliches getan hast.

Auf der anderen Seite sieht es für mich mittlerweile so aus, als würdest Du die ganze Schuld an dem Konflikt übernehmen und er ließe Dich jetzt so lange zappeln, bis Du das zu seiner Zufriedenheit zugegeben hättest.

Aber das ist halt natürlich so, daß man sich hier prinzipiell nur ein ungefähres Bild machen kann, was vielleicht nicht zutrifft.

Ich bin übrigens auch jemand, der zu Rückzug neigt in einer Beziehung. Machen ja offenbar viele Männer. Aber solches Ausmaß wie bei Deinem Partner erreicht es zum Glück nicht. Man muß halt schon sehr genau hinsehen, denn die Grenze zwischen "verletzt sein" und einen Rückzug als Druckmittel einzusetzen, ist halt fließend.

Ich denke, Du hast genügend Erfahrungen hier geschildert bekommen, um für Dich entscheiden zu können, woran Du bist. Viel Erfolg. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ekirlu and Clara Fall

Loirinha

User
Beiträge
100
  • #442
Ich hab bis jetzt ja immer noch nicht kapiert, was Du schreckliches getan hast.

Auf der anderen Seite sieht es für mich mittlerweile so aus, als würdest Du die ganze Schuld an dem Konflikt übernehmen und er ließe Dich jetzt so lange zappeln, bis Du das zu seiner Zufriedenheit zugegeben hättest.

Aber das ist halt natürlich so, daß man sich hier prinzipiell nur ein ungefähres Bild machen kann, was vielleicht nicht zutrifft.

Ich bin übrigens auch jemand, der zu Rückzug neigt in einer Beziehung. Machen ja offenbar viele Männer. Aber solches Ausmaß wie bei Deinem Partner erreicht es zum Glück nicht. Man muß halt schon sehr genau hinsehen, denn die Grenze zwischen "verletzt sein" und einen Rückzug als Druckmittel einzusetzen, ist halt fließend.

Er hat, wie ich bereits sagte, alles getan um mir seine Gefühle tagtäglich zu beweisen. Ich hingegen habe bereits mehrfach alles in Frage gestellt, ihm sogar unterstellt, dass es nicht so ist - also, dass er bzgl seiner Gefühle lügt, weil er, als er schlechte Laune hatte, nicht der Romeo war, der er sonst immer ist.
Ich kann mir vorstellen, dass das verletzend ist - gerade weil er, bevor er auf Geschäftsreise ging, Angst hatte mir aufgrund mangelnder Zeit nicht genügend Aufmerksamkeit widmen zu können.
 
M

Marlene

Gast
  • #443
Nach der Versöhnung würde ich mal darüber reden, dass es besser ist, wenn der Eine mal länger weg ist und irgendwelche Sorgen hat, diese auch dem Anderen dann mitzuteilen. Ihn nicht im Dunkeln zu lassen und dann deswegen angenervt zu reagieren, weil die belasten. Im Endeffekt liegen da wohl die darauf aufbauende Reaktionen und das Nichtauflösen auf einer anderen Ebene bis sogar dorthin, dass alles in Frage gestellt werden musste. Auch das mit dem Blockieren würde ich ansprechen. Man kann es nachvollziehen, ist aber nicht ok und zu extrem, finde ich. Du kannst für Dich auch rausziehen und ihm mitteilen, dass Du seine Grenzen akzeptieren wirst, aber nur unter der Voraussetzung, dass Du sie inhaltlich nachvollziehen kannst und nicht sie bedeuten können, dass gleich alles kaputt ist.
Ich denke, das bekommt ihr hin. Eigentlich ein gutes Lehrbeispiel für die Zukunft. :)
 
  • Like
Reactions: lisalustig, Loirinha and Deleted member 20811
F

fleurdelis

Gast
  • #444
Ich würde nach einer Entschuldigung aber alles vergessen und weiter machen wie zuvor. Aber nicht jeder Mensch geht gleichermaßen mit Verletzungen um - erst recht nicht, wenn es innerhalb kürzester Zeit zum wiederholten Mal passiert. Er hält sich mit Gefühlsäußerungen bedeckt, taut aber jeden Tag wieder ein Stückchen auf. Dazu haben wir uns seitdem noch nicht wieder gesehen, also steht eine richtige Versöhnung aus.


Vielleicht könntest du dich mal mit dem Gedanken anfreunden, dass solche Gespräche, wenn Männer beruflich unter Stress stehen, nicht als persönlichen Angriff gelten. Wenn man unter Druck steht, kann man schon mal seine Emotionen auf der Zunge haben. Oftmals ist es dann eben die Partnerin, die den Druck abbekommt, aber als Frau kann man galant damit umgehen. Wer hier hergeht und sagt: ey ... was fällt dir ein mit mir so umzugehen ... erfährt das was du erlebt hast. Deswegen finde ich es gut, wenn du dem ganzen eine Chance gibst, und vielleicht auch die andere Seite versucht verstehen zu lernen. Vielleicht hörst du mal auf ständig zu analysieren, das bringt dich nicht weiter. Was ich gar nicht gut finde ist, dass du eine Entschuldigung verlangst, damit alles wieder gut ist. Reicht ein Gespräch über Klarheit nicht aus? ..... Solche Entschuldigungsverlangen haben doch oft den Beigeschmack jemanden in die Knie zu zwingen. .... Da muss man sich fragen ob das wirklich sein muss.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Loirinha

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #445
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista
M

Marlene

Gast
  • #446
Noch etwas, so allgemein: wenn Du sagst "ich vermisse Dich" und von ihm kommt keine Reaktion, dann lass das und wiederhole es nicht dauernd. Auch dieses grundsätzliche Anzweifeln trotz seines Bemühens, vertreibt, weil er dann sich irgendwann in einer Bringschuld fühlt und selber nicht auf die Schiene kommen kann, dass er Dich vermisst. Und das richtig tief fühlt.
Versuche mal, alle Zweifel rauszulassen, dann kannst Du Dich auch freier ihm gegenüber verhalten. Und - wenn es vielleicht auch von seiner Seite aus um Macht oder Erziehungsversuch ging (könnte schon sein, das wirst Du im Laufe der Zeit mitbekommen) - wirst Du Dich diesem Spiel entziehen können, wenn Du Dich nicht "bedürftig" und "schwach" erscheinen lässt. Sei frei und sehe einfach Euer schönes Zusammensein.
Manchmal fände ich es gut, sich vorzustellen, man hätte keine Kommunikationsmöglichkeiten während der Abwesenheit des Einen. Man könnte "nur" einen Brief schreiben, der dazu noch eine Woche dauert. Wie hättest Du dann diese Zeit verbracht? Was würdest Du in diesem Brief schreiben? Und, was er?
 
  • Like
Reactions: Mentalista, Loirinha and Deleted member 20811

Loirinha

User
Beiträge
100
  • #447
Seine einmalige Entschuldigung bzgl des Verhaltens ist mir ja völlig ausreichend. Für mich ist das Thema Vergangenheit.

Ja, ich mache mir zu oft und zu viel einen Kopf. Das muss ich abstellen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #449
Er hat, wie ich bereits sagte, alles getan um mir seine Gefühle tagtäglich zu beweisen. Ich hingegen habe bereits mehrfach alles in Frage gestellt, ihm sogar unterstellt, dass es nicht so ist - also, dass er bzgl seiner Gefühle lügt, weil er, als er schlechte Laune hatte, nicht der Romeo war, der er sonst immer ist.
Ich kann mir vorstellen, dass das verletzend ist - gerade weil er, bevor er auf Geschäftsreise ging, Angst hatte mir aufgrund mangelnder Zeit nicht genügend Aufmerksamkeit widmen zu können.

Erwartest du wirklich von einem Mann, dass er dir tagtäglich den Romeo macht? Warum?

Warum denkst du gleich, wenn ein Mann, schlechte Laune, Stress hat usw., dass das was mit dir zu tun hat?

Du hast doch geschrieben, dass du gute Vorbilder durch deine Eltern hattest. Hast du da nie beobachten können, wenn dein Vater Stress hat, dass er dann deiner Mutter nicht das geben kann, was sie gefühlsmässig an positivem braucht?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #450
Also: warum ich nicht ständig kommentiere, hat einfache Gründe.

Weiter ist es so, dass viele vom Thema abkommen. Nun wird er, den ihr nicht kennt, sogar als Narzist betitelt.

Für mich sind das Ausreden, sorry, du hattest die Wahl, nur auf die dir gestellten Fragen und Gedanken zu reagieren, die wirklich was mit deiner Bitte um Rat zu tun haben. Den Rest kannst du doch ignoieren.

Ich habe um Rat gebeten, hauptsächlich wegen meines Verhaltens.

Du hast Hinweise und Gedanken ausreichend bekommen, oder nicht?