lon ruadh

User
Beiträge
6
  • #1

AD(H)S erwähnen?

Hallo Gemeinde,
seit drei Monaten weiß ich nun das ich auch das AD(H)S habe und bin in Behandlung.
Das hat die letzten 45Jahre für Probleme gesorgt und die haben Spuren hinterlassen.
AD(H)S-Leute sind untypisch, ungewöhnlich im Umgang.
Und deshalb die Frage: In´s Profil schreiben, oder nich, oder doch, oder wat?
Sacht ma bitte
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #2
AW: AD(H)S erwähnen?

hallo lon ruadh,

es gibt hier einige threads über den umgang mit krankheiten bzw. schwierigen themen (siehe in letzter zeit: "umgang mit einem tabu-thema".), worin auch die frage erörtert wird, was man davon im profil preisgeben soll/ möchte bzw. nicht. vielleicht hilft`s dir dich da ein bisschen durchzulesen.
meist läuft es auf die kernfrage hinaus: ist es dir wichtig, dass du es von vornherein klarstellst, um unliebsame absagen aus diesem grund zu einem späteren zeitpunkt möglichst auszuschließen? oder möchstest du mit einem möglichst attraktiven und lockeren profil (ohne diagnosen oder sonstiges) erst mal die gelegenheit für dates schaffen, um das nach deinem gefühl und bei gegenseitigem gefallen irgendwann später im persönlichen gespräch zu thematisieren? ohne adhs bagatellisieren zu wollen, aber die mehrheit der bevölkerung leidet an irgendwelchen physischen oder psychischen problemen (mit diagnose oder ohne), wenn das alles in den profilen stünde (samt polizeilichem führungszeugnis)..:)?

ad(h)s hat verschiedene ausprägungen bzw. formt durch die erfahrungen mit der umgebung auf sehr unterschiedliche weise, insofern halte ich die schlichte diagnosenennung auch nicht für sehr aussagekräftig.
nachdem du erst seit 3 monaten bescheid weisst, bist du vielleicht selbst noch verunsichert, und brauchst noch zeit es etwas sacken zu lassen bzw. vielleicht auch selbst noch mehr info, um es dann einem gegenüber, das nicht bescheid weiß, auch gut erklären zu können oder du merkst, dass es für dich dann gar nicht mehr so wichtig ist. (adhs ist schließlich auch sehr gut behandelbar.)
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #3
AW: AD(H)S erwähnen?

Hallo lon ruadh,

du bist Irland Fan?
Du leidest, das ist verständlich. Es 'war' ein beherrschender Teil deines Lebens. Es ist nicht von heute auf morgen weg, aber du hast jetzt Klarheit. Das entlastet dich hoffentlich nachhaltig. Hast du Angst, dass es deine Beziehung belasten könnte? Verstehe es bitte richtig. Letztlich hat jeder seine Päckchen und Pakete zu tragen. Ich würde es nicht erwähnen. Das ergibt sich später.

Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt, da es in der engsten Familie ein Thema war. Und es ist leider so viel falsch gemacht worden. Ich hoffe, du hast einen Arzt, der dich natürlich behandelt! Der Spruch, es gibt nur eine Gesundheit, also gibt es auch nur eine Krankheit, finde ich überdenkenswert.

Alles Gute :)
Polly
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #4
AW: AD(H)S erwähnen?

Moin lon ruadh,

die meisten Menschen haben vom ADHS sehr unklare Vorstellungen, von daher würde ich es generell bei der Partnersuche erst mal außen vor lassen.

Ansonsten kannst du aber ganz geschmeidig bleiben und deine guten Antennen nutzen, um die richtige Partnerin zu finden. Die meisten Frauen finden es toll, einen Mann an ihrer Seite zu haben, der wesentlich jünger wirkt. Spiel deine Stärken aus, es gibt genug Frauen, die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und einen tollen "Notfallhelfer" zu schätzen wissen. Deine Fähigkeit zum "multitasking" wird sich bei der Partnerfindung auch bezahlt machen und wenn es euch gelingt, die Dinge des Lebens, wie sie dir nun mal passieren, mit dem entsprechenden Humor zu nehmen, dann freu dich auf das, was da kommen wird.

Vielleicht noch ein Tipp am Rande für den Fall, dass du Kinder hast: Sie könnten dein Verständnis und deine Hilfe brauchen. Schau bitte hin. Auch für dich selbst.
 
Beiträge
43
  • #5
AW: AD(H)S erwähnen?

Ich würde es auf keinen Fall erwähnen, ausser du fühlst dich wohler damit, weil du später nicht mehr weisst, wie du es sagen sollst.

Wie winzling sagt, viele wissen gar nicht so genau wie Personen mit einem ADHS sind. Hinzu kommt, dass jeder ADHS anders erlebt. Je nach Lebensphase muss es sich nicht einmal bei der gleichen Person immer gleich verhalten.
Seien wir mal ehrlich, ADHS spielt erst im Alltag, im Zusammenleben, eine markante Rolle in der Beziehung. Mit wie vielen Profilbesucher/innen wirst du zu diesem Punkt gelangen? - Nicht sehr viele. Lass es die wissen, die es etwas angeht. Die, von denen du möchtest, dass sie dich wirklich kennen. Spiel deine Vorzüge aus, aber verstell dich nicht. Wenn du das Bedürfnis hast, etwas "Unpassendes" zu sagen oder zu tun, dann mach es einfach. Es gehört zu dir, das bist du!
 

Steven

User
Beiträge
2
  • #6
AW: AD(H)S erwähnen?

Hey...mit 45j ist sehr spät...bei mir war es aber auch erst mit 30 amtlich.

!!! schreibs es auf gar keinen Fall ins Profil !!!

hab jetzt keine zeit...später mehr...


später:

das es bei dir anders läuft bekommen die meisten leute eh mit...wenn dir was an jemand liegt kannst du es ihm ja sagen, ABER sei darauf vorbereitet erklären zukönnen was das im allg. und spez. für dich und dein Umfeld bedeutet. Erst Wissen schafft Verständnis. Du muss den leute sagen können wie du tickst, wie sie in ggf. besonderen Situationen mit dir umgehen müssen damit nicht schlimmeres passiert...du wirst sowas über dich selber aber schon auch selber wissen müssen... und selbst dann heisst es noch lange nicht dass die anderen damit konform gehen, oder sich danach richten oder doch wieder nicht auf deine spez. Art u. Weise eingegehen. Man muss ja berücksichtigen dass ja die Leute eh schon genug probleme haben mit "normalen" Menschen zurecht zukommen und sich auf die LEute einzustellen... Und dann kommen noch wir dazu...die noch wieder anderes sind und noch nen anderen Blick auf die Welt und alles andere haben. Und dass kann verstören und abschrecken.

Bei meine letzten Vorstellungsgespräch hab ich meinem Chef gerade ausgesagt: "ich habe ADHS, wenns mir langweilig wird mach ich Dinge die nicht normal sind. Als halten Sie mich auf Trab sonst wirds lustig oder auch weniger lustig". Mein zukünfiger Bereichsleiter hat mich total verstört angekuckt, Der Chef aber hat nur geschmunzelt, den BL rausgeschickt und dann erzählt dass es mit dem Thema (aus den udn den Gründen) vertraut ist, und ich soll einfach so bleiben wie ich bin und nicht versuchen mich irgendwie zuverstellen... und nun bin schon 6 Jahre dort und mein Leben ist viel entspannter geworden und fast "normal" :)

ICh will damit sagen...du musst damit auch selber klarkommen...Theraphie auf alle Fälle durchziehen!! Und dann kommen auch die anderen leute viel besser mit dir klar...
Du musst nicht gleich nachdem HALLO sagen dass du AHDS hast... das ergibt sich wenn es sein soll o. du der Meinung der andere müsse unbedingt wissen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
306
  • #7
AW: AD(H)S erwähnen?

Hey,

ich würde ebenfalls auf die Nennung der Diagnose im Profil verzichten. AD(H)S wird bei den meisten für eine Einordnung als "Zappelphilipp" sorgen. Das wird denen aber wahrscheinlich nicht deine Alltagsprobleme näherbringen... (die kennt ja nicht mal jemand, der die Diagnose AD(H)S kennt ;)).

Was du eventuell machen kannst: Die Diagnose ist ja kein Problem - sondern die Folgen. Du könntest eventuell schon vorsichtig bestimmte Nachteile andeuten - versteckt mit etwas Humor: "... doch bin leider manchmal etwas zu impulsiv" oder z.B. bei schräge Angewohnheiten: "Ich bin schnell mal hippelig und trommel dann mit den Fingern auf dem Tisch." Ich kenne jetzt nicht deine Symptomatik, aber einzelne Aspekte lassen sich vielleicht abgeschwächt als kleine, sympathische "Macke" andeuten. Im Zweifelsfall aber weglassen!

Treffen/ Date: Hier ist die Frage, warum du dich triffst: Bei Parship hast du Leute, die keine 5 Zeilen schreiben, sondern ein zeitnahes Treffen bevorzugen - oder auch Leute, die sich erst dann treffen, wenn schon wochenlang Mailkontakt bestand. Bei letzterer Gruppe würde ich auf jeden Fall direkt vorher dem anderen Bescheid geben. Aber auch hier gilt: Die Diagnose ist absolut egal (nennen ja, aber nicht davon ausgehen, dass es wichtige Infos liefert) - erkläre lieber, was deine "Besonderheiten" im Alltag sind. Das muss auch nicht zu ausführlich sein, da es nur darum geht, dass der andere keine böse Überraschung beim Date erlebt.

Warum vor dem Treffen etwas sagen: Du hast selbst schon geschrieben, dass du untypisch und ungewöhnlich im Umgang bist. Wenn jemand nicht weiß, dass da was ist, dann wird er vielleicht den Kopf schütteln und wieder gehen. Und wenn du versuchst, es nachher zu erklären, dann wird es u.U. nicht positiv gewertet, dass du den anderen nicht vorher informiert hast (Vertrauen schenken ist unglaublich wertvoll für die Anbahnung einer Beziehung ;)).
Mal böse formuliert: Für dich passende Menschen werden dieses Vertrauen auch schätzen - alle anderen bist du dadurch zum Glück schon früher los. *g*

So oder so: Alles Gute dir. :)
 

woobwoob

User
Beiträge
229
  • #8
AW: AD(H)S erwähnen?

Zitat von lon ruadh:
AD(H)S-Leute sind untypisch, ungewöhnlich im Umgang.
Und deshalb die Frage: In´s Profil schreiben, oder nich, oder doch, oder wat?
Sacht ma bitte

Mein letztes Date war mit einem wunderbaren Mann, dessen Profil außergewöhnlich interessant war, und der noch attraktiver war, als auf den Bildern. In seinem Profil stand nichts davon, aber er hat beim ersten Date direkt erzählt, dass er ADS hat. Das hat mein Interesse in keinster Weise beeinflusst. Wenn es aber im Profil schon gestanden hätte, hätte ich vielleicht von einem Date abgesehen, weil ich mich überfordert gefühlt hätte. So aber konnte er mir ganz in Ruhe erklären, was es mit ADS auf sich hat, und alles war gut. (Fazit vom Date: Er stand nicht auf mich)
Meine Meinung also: Schreib es nicht ins Profil, aber gehe offen damit um beim Date.
Ich wünsche dir ganz viel Glück!
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #9
AW: AD(H)S erwähnen?

Erst gestern ist mir folgendes zu diesem Thema passiert.
Nach einigen Mails kam die Frage nach einem telefonat und am Rande erzählte der junge und fremde Mann mir, dass er ADS hat. Ich habe ihn erstmal nicht ernst genommen, weil davor war er sehr lustig, bis er mir erzählte, dass er Tabletten nehmen muss. Seid heute morgen, verspüre ich das Verlangen nach noch mehr Infos über dieses „Krankheitsbild“. Den Kontakt werde ich natürlich deshalb nicht unterbrechen ob sich was entwickelt oder nicht. Er hat es auch nicht im Profil stehen, was ich ganz gut verstehen kann. Jetzt meine Frage, wie äussert sich diese „Krankheit“ in Beziehungen aus? Hat jemand erfahrungen?
Und noch was, ich finde das Forum hier toll, man lernt einiges dazu und hat Kontakt zu anderen, wenn auch unbekannt.
 
Beiträge
306
  • #10
AW: AD(H)S erwähnen?

Es gibt im Netz recht viele Infos - ich fand das ADHS Infoportal ganz gut für einen ersten Überblick. Du wirst da per Google sicher ganz schnell ne Menge Infos finden.

Allerdings hast du bei jeglichen psychischen Störungen immer das Problem (bzw. auch den Vorteil), dass sie von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sind. Bis auf wenige Ausnahmen (wie z.B. Persönlichkeitsstörungen) kann man das aber mit dem Betroffenen meist auch gut zusammen erörtern - und die bisherigen Antworten zu dem Thema schienen das auch zu unterstützen.