... der Möglichkeiten sind viele. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings recht hoch, dass das Gegenüber einfach ein Gefühl (!!) hat, nee, der/die gefällt mir nicht, passt nicht zu mir, ist niemand, dem ich im RL hinterhersehen würde, mit dem ich mich gerne mal einen Kaffee usw. usf.
Erleichtert wird ein solcher Eindruck durch Randerscheinungen, die sich bei Profilbildern öfter feststellen lassen, wie Haustier/Auto/Kinder/Motorrad mit im Bild, Schrankwand im Hintergrund, Grill im Vordergrund, merkwürdige Kleidung (nein, Sportklamotten sind nicht jedermanns/-fraus Geschmack, Kleidung kann auf vielfälige Weise zu spießig, zu wenig spießig, langweilig oder farblich daneben wirken), bedruckte T-Shirts, Baseballkappen, praktische Kurzhaarfrisuren mit Strähnchen, konturlose Haarkränze, aufdringlicher Schmuck, Tatoos, unelegante Versuche, unerwähntes Übergewicht zu kaschieren, verkrampftes Posing, fehlende Körperspannung. Nicht zu vergessen: schlechte Ausleuchtung der Fotos - das lässt manchmal richtig alt aussehen. Auch Urlaubsschnappschüsse wecken nicht automatisch Interesse, dort selbst mit dieser Person einen Urlaub verbringen zu wollen.
Die Dinge sind oft viel schlichter, als man glaubt annehmen zu müssen. Gute (!!) Freunde mit kritischem (!!) Blick können manchmal helfen, hie und da auch professionelle Fotografen. Ansonsten gilt natürlich, dass Diskrepanzen zwischen Profilaussagen (wildes, aufregendes Leben, aufgeschlossen und neugierig) und Bildern (Businessanzug/-kostüm) nicht in allen Fällen sofort als absichtsvolle Gags identifiziert werden. Und schließlich: es kann öfter auch Frustration ersparen, wenn von den angeschriebenen Personen keine Rückmeldung kommt.