Beiträge
8
  • #1

Abhängigkeit vs. Unabhängigkeit

Hallo, mein erster Beitrag soll sich mal mit dem o. g. Thema befassen.

Hab mich mal durch meine 131 Partnervorschläge gelesen.

Mehrfach ist mir aufgefallen, das doch manche Frauen in Dingen die ihnen wichtig sind angeben, dass sie nie ihre Unabhängigkeit aufgeben würden...

So nun meine Frage mal an alle, was zur Hölle ist denn damit gemeint???

Entweder bin ich altmodisch oder mir fehlt da etwas. Sollte man nicht bereit sein, in einer Beziehung, bei Beziehungswilligkeit, auch Abhängigkeiten in Kauf zu nehmen? Gleich welcher Art?

Meine Ex die erst bei mir eingezogen ist und nun wieder ausgezogen ist...logisch bei der Bezeichnung "Ex", gab mehr oder weniger direkt an, dass sie nich abhängig sein will.

Frauen / Männer, wie weit sollte Abhängigkeit/Unabhängigkeit gehen...?
(körperlich, emotional, seelisch, finanziell...)
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #2
dabei betrachte ich gerade das Zusammenziehen als etwas, wo man sich in Abhängigkeit begibt.

in meinen Vorschlägen stehen immer Männer die eine unabhängige Frau suchen.
 
Beiträge
8
  • #3
Tja, ganz meiner Meinung...gut, sie hat mir übel genommen, das sie nicht in den Mietvertrag kam und sie Angst hatte, ich würde sie rausschmeißen, wenns nicht mehr passt.

Die Wohnung haben wir sogar zusammen ausgesucht und dann meinte sie, es wäre zu weit weg vom Schuss.

Nun sitz ich allein in einer 4-Raum-Wohnung und das Schlafzimmer ist braun gestrichen...
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #4
wie lange kanntet Ihr euch vorher, warum seid Ihr zusammengezogen, wie lange ging es gut, warum endete es?
 
Beiträge
8
  • #5
Kurzübersicht:

- dienstags Abend, Bekanntschaft über "Spaßfrage", bis in die Puppen miteinander geschrieben...

- Freitag, treffen mit allem drum und dran auch Intim

- 3 Monate später, Einzug in meine kleine 1-Raum-Wohnung

- Beziehungskrieseln ... Ist ja auch kein Zustand

- 7 Monate, nach kennenlernen, Wohnungssuche > 4-Raum-Wohnung

- 1,5 Monate in der neuen Wohnung...sie weg (AUSZUG mit ALLEM) ... zum Nächsten

- 2 Wochen später nach beknien / heulen etc. (EINZUG mit ALLEM)

- 3 Monate (Anfang Dezember) Sie stellt mir Ultimatum
(Auszug mit Trennung, Auszug mit Fernbeziehung, ich ziehe mit ihr um...)

- kurz vor Weihnachten, sie zieht aus mit ALLEM (derzeitiger Zustand) und wohnt bis Februar bei ihrer Freundin bis sie eine Wohnung hat...
dazu gesagt, sie hat einen "Neuen" nach meiner Zählung den 10 ten (ich war Nummer 7 und 9) ^^

Also entweder Zweifel ich an meinem gesunden Menschenverstand oder sie wollte nie was Dauerhaftes...

Dazu gesagt 4-Raum-Wohnung aufgrund von Kinderplanung...

Ein sehr abwechslungreiches Jahr 2011.

Fazit: Keine Stundentin mehr mit zu viel Zeit (Sie 20, Ich 24) und sie sagt zu mir, ich solle erwachsen werden und wenn ich mich einsam fühle zu meiner Mutter ziehen... Aber das lass ich mal so im Raum stehen
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #6
vielleicht sollte man erst erwachsen werden und einige Jahre unabhängig alleine auf eigenen Füßen stehen bevor man mit 20 nach nur 1 Monat zusammen in einer 1 Zimmer Wohnung haust.
 
Beiträge
8
  • #7
Ganz meiner Meinung... man muss auch erstmal ne weile Single sein um eine Partnerschaft zu schätzen.

Sie war ja mehr oder weniger unabhängig, sie wohnte in einem Studentenzimmer bevor sie zu mir zog, aber ohne Auto und Führerschein, was ich ja beides habe, begab sie sich auch da bei mir, wissentlich worauf sie sich einlies, in Abhängigkeit...

Sie gab auch viel Geld und Kraft in diese, jetzt meine große Wohnung, irgendwo hatte ich das Gefühl der Sicherheit, das ist die RICHTIGE, die bleibt... So kann man sich Irren
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
F Love Facts 44
M Beziehung 535