Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #1

...ab wann ist es eine Beziehung ...?

Hallo zusammen,

ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und bin gespannt, ob ich meine Frage beantwortet bekommen (natürlich nach bestem Wissen und Gewissen)

Also, ich habe hier bei Parship einen tollen Mann kennengelernt. Das ist nun knappe drei Wochen her und seit dem haben wir auch täglichen Kontakt. Sei es, dass wir schreiben, telefonieren oder uns treffen (wir haben das Glück, dass nur 15 km Entfernung zwischen uns liegen).
Von meiner Seite fühlt es sich so an, als ob es in die Richtung "Beziehung" geht. Aber zwischendurch weiß ich eben doch nicht, ob er es auch so sieht. ... etwas stutzig macht mich auch, dass er weiterhin täglich bei Parship online ist ... muss das denn dann noch? Ich wollte ihn schon mal drauf ansprechen, aber ich traue mich nach dieser kurzen Zeit nicht, weil ich angst habe, dass ich etwas kaputt machen könnte. Wie soll ich damit umgehen?

Bin ich zu skeptisch?

Viele Grüße
:)
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #2
Für viele markiert der erste Kuss die Beziehung für andere das gegenseitige sagen von "Ich liebe dich". Das zweite Date ist für einige ebenfalls der Anfang einer Beziehung. Die Grenze ist da leider sehr verschwommen. Das er weiterhin Parship benutzt ist zwar etwas seltsam wenn ihr schon längst über Parship hinaus seit aber nicht ungewöhnlich (viele leute fahren Mehrgleisig und damit muss man halt rechnen). Wenn es noch nicht zum Kuss kam versuchs doch mal damit ;) oder rede mit ihm und frag ob er sich eine Beziehung mit dir vorstellen kann.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #3
Hallo Fragen0815!

Ich glaube nicht, dass es objektive Festlegungen gibt, wann etwas eine Beziehung ist und wann nicht. Und - ehrlich gesagt - fände ich das auch nicht unbedingt hilfreich. Wichtiger ist doch, wie du dich dabei fühlst und wie es deinem Gegenüber geht. Du wünschst dir etwas Verbindlicheres? Dann geh in diese Richtung, sei es durch eine entsprechende Handlung (Berührung, Kuss) oder das Aussprechen deiner Gefühle. Vielleicht ist er ja nur weiterhin auf der Suche, weil er sich unsicher ist, ob du dich wirklich für ihn interessierst.
Wenn es zwischen euch passt, kann ich mir nicht vorstellen, dass du etwas kaputt machen könntest, wenn du ihm deine Zuneigung zeigst. Viel Glück!

Woher weisst du eigentlich dass er auf Parship ist? Bist es du dann nicht auch?
 

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #4
Es ist sogar schon über den ersten Kuss hinweg gegangen...

Aber es gibt vielleicht gute Gründe, warum er sich noch nicht so ganz entschließt (außer dass er Wassermann ist):
Ich bin 5 Jahre älter als er (was ihm lt. seiner Aussage nichts ausmacht)
und!: ich habe zwei Kinder. Davor hat er wohl den meisten Respekt.
Er sagt, dass er es einfach gerne mal laufen lassen möchte, mich kennenlernen und dann auch die Kinder.
Ich habe aber ernsthaft angst mich fallen zu lassen. Denn wenn ich es tue und er dann doch nicht will ... habe ich ein gebrochenes Herz ...
 

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #5
Hallo authentisch,

da hast du mich wohl erwischt, ich war auch auf Parship, um mich von jemandem zu verabschieden und dort habe ich dann gesehen, dass er auch online ist. Aber ich traue mich echt nicht zu fragen warum.
Vielleicht sollte ich meinen Mut zusammen nehmen und ihn einfach fragen. Was kann schon passieren?
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #7
Sie haben sich über Parship kennengelernt, steht doch da. ;) Und 3 Wochen ist gar nichts, man sollte als Frau oder als Mann dort nicht zuviel hineininterpretieren. Es sagt ja nur aus, dass du diesen Mann wirklich gerne hast und ggf. die Gefahr siehst, dass er in der Zwischenzeit eventuell eine andere kennenlernen könnte.

Beim Onlinedating ist es allerdings so, dass sehr viele Mailkontakte schneller wieder weg sind als man gucken kann. Solange es also nicht fester geworden ist, würde ich den Onlinestatus ignorieren. Aber kannst ihm ja sagen, dass du ihn sehr gern hast und dir mit ihm etwas langfristiges vorstellen kannst. Du mit ihm Weihnachten verbringen willst und am WE auf den Weihnachtsmarkt usw. . Und dann schau mal ob du ihn geküsst bekommst, z.B. Soll er dir Schmalzgebäck oder so kaufen dann kannst du ihm ja überschwenglich danken mit Umarmung inkl. Kuss. ;)

Viel Glück, also nicht zuviel in den Onlinestatus hineininterpretieren. Kannst ihn sonst auch fragen wann er meint, dass man offiziell zusammen ist?
 

IMHO

User
Beiträge
14.999
  • #8
Zitat von Fragen0815:
.. etwas stutzig macht mich auch, dass er weiterhin täglich bei Parship online ist ... muss das denn dann noch? Ich wollte ihn schon mal drauf ansprechen, aber ich traue mich nach dieser kurzen Zeit nicht, weil ich angst habe, dass ich etwas kaputt machen könnte.

Was denn "kaputtmachen"? Es ist noch nicht wirklich viel da.
Du fühlst dich unwohl, das ist generell schon mal nicht gut, da du dieses auch ihm gegenüber ausstrahlst.
Und der Beginn einer Beziehung ist doch der beste Zeitpunkt, um in adäquater Weise den anderen wissen zu lassen,
was man gut und nicht so toll findet.

Und ihm zeigst du dadurch auch, dass er dir wirklich wichtig ist. Die Formulierung der Nachfrage sollte allerdings nicht vorwurfsvoll sondern neugierig oder erstaunt klingen.
 

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #9
Hallo Sandy1963,
Die Kinder hat er noch nicht kennengelernt, aber er hat genauso großes Interesse am Kennenlernen, wie er auch Respekt vor diesem Kennenlernen hat.
Vor ein paar Tagen sagte er, dass wir das gerne im neuen Jahr machen sollen und einen Tag später fragte er, ob er sie denn am WE sehen würde... ich war irritiert.

Mensch Männer, ist es für euch genauso schwer, wie für mich?
 

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #10
Danke für die männlichen Antworten, die geben mir einen guten Einblick. Ich werde es auf lockere Weise versuchen anzusprechen.

Drückt mir die Daumen
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #11
Zitat von Fragen0815:
Es ist sogar schon über den ersten Kuss hinweg gegangen...

Aber es gibt vielleicht gute Gründe, warum er sich noch nicht so ganz entschließt (außer dass er Wassermann ist):
Ich bin 5 Jahre älter als er (was ihm lt. seiner Aussage nichts ausmacht)
und!: ich habe zwei Kinder. Davor hat er wohl den meisten Respekt.
Er sagt, dass er es einfach gerne mal laufen lassen möchte, mich kennenlernen und dann auch die Kinder.
Ich habe aber ernsthaft angst mich fallen zu lassen. Denn wenn ich es tue und er dann doch nicht will ... habe ich ein gebrochenes Herz ...

Ja, da bist Du echt in einer Zwickmühle und ich verstehe Deine Angst hierbei auch. Doch wie soll er Dich kennen lernen, wenn Du es nicht zulässt, weil Du Angst vor dem gebrochenen Herzen hast? Wenn er die Sparversion im Schutzanzug von Dir zu sehen bekommt, wie soll er sich dann einen Eindruck verschaffen? Vielleicht bist du auch sehr verkrampft, weil Du mehr möchtest und das auch spürst. Deshalb gehst Du so gedankenverkrampft an die Sache ran...Auch das kann er spüren, da Du das eventuell auch ausstrahlen wirst. Und er möchte es ja erst mal laufen lassen. Dann lass es laufen, zeige ihm Dich und lass ihn entscheiden, denn du weisst ja bereits, was du willst: Ihn. Dass er bei PS On ist sehe ich noch entspannt, da bei Euch ja noch nichts abgemacht und beschlossen ist.
 

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #12
Tja, dein Bauchgefühl sagt Dir eigentlich schon die Antwort, oder?
Das mag zwar auf den ersten Blick albern wirken, jedoch würde ich nicht mehr investieren als er es tut ... und bitte gib nichts auf Sternzeichen, sondern lebe dein Leben nach deinem Bauchgefühl!
Sprich wenn er sich täglich einloggt, dann tue dies auch ... und ansonsten "spiele auch den Ball", also einmal meldest bzw. triffst du dich von dir aus und dann ist er wieder an der Reihe. Nur so wirst du mit der Zeit wirklich sehen, ob er Interesse hat!
Die Frage ab wann es eine Beziehung ist stellt sich für dich, jedoch anscheinend bisher nicht für ihn. Daher bitte rede auch nicht mit ihm darüber, denn der Schuss kann dann sehr schnell nach hinten los gehen!
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #13

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #14
Ich danke euch allen! Jede Sichtweise hat mir geholfen es auch mal aus einer anderen Position zu sehen. Und am aller wichtigsten ist wirklich, dass ich mir treu bleibe, sprich mich nicht zu verstelle.
 

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #15
Nur dann ergibt sich keine Partnerschaft, wenn sich beide aufeinander nicht fokussieren können, weil beispielsweise der Andere sich noch täglich bei PS einloggt. Dann ist es eben besser, wenn daraus keine halbherzige Beziehung entsteht!
Sobald er ihr einloggen merkt, wird sich zeigen, wie stark sein Interesse ist ...

@Fragen0815: Hab keine Angst oder Bedenken etwas kaputt zu machen ... kennst du das weise Sprichwort: Beim Falschen kannst du nichts richtig machen, beim Richtigen nichts falsch ... ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #16
Zitat von ChrisÖsi:
Nur so wirst du mit der Zeit wirklich sehen, ob er Interesse hat!

Zitat von ChrisÖsi:
Daher bitte rede auch nicht mit ihm darüber, denn der Schuss kann dann sehr schnell nach hinten los gehen!

Zitat von ChrisÖsi:
@Fragen0815: Hab keine Angst oder Bedenken etwas kaputt zu machen ... kennst du das weise Sprichwort: Beim Falschen kannst du nichts richtig machen, beim Richtigen nichts falsch ... ;-)

Ein Kommentar erübrigt sich...
 

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #17
@authentisch: Bitte nicht ohne Zusammenhänge zitieren, Danke.
Natürlich macht es einen Unterschied, ob ich nach 3 Wochen von Beziehung rede, gerade wenn er sich noch täglich einloggt. Das kann sie in eine unselbstständige Ecke drängen.
Besser ist es eben ohne Verlustängste authentisch zu bleiben ... dahingehend braucht sie auch keine Bedenken oder Ängste zu haben und die Frage nach einer Beziehung ergibt sich so erst gar nicht.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #18
@ChrisÖsi: Ich mag nicht mit dir streiten und auch nicht diesen Thread okkupieren. Ich schreibe dir gleich im OT-Thread.
 

Fantasia

User
Beiträge
39
  • #19
Bitte sei keine 0815!
Wann es eine Beziehung ist, das hängt davon ab, was man darunter versteht! Es gibt ja unzählige Arten von Beziehung...
Was Du beschreibst - kontaktieren, treffen - das klingt für mich noch nach Kennenlern-Status. Offensichtlich hat er sich damit nicht festgelegt.
Ich würde an Deiner Stelle abwarten und nichts unternehmen. Du kannst das ansonsten doch je nachdem auch mal leise testen - erzähl ihm doch mal umgekehrt von potentiellen Interessenten an Dir, die Dich kontaktiert haben und treffen möchten, das ist ja ganz normal, wenn man in Kontaktbörsen unterwegs ist - Du wirst sehen, wie er reagiert! Wenn es ihn ärgert, ist er wohl sehr an Dir interessiert, wenn er das locker sieht, ist er noch nicht festgelegt, vielleicht spricht er sogar seine anderen Kontakte dann von selbst an, wenn er ausweicht, hat er wohl noch nicht klar, was er will! Damit würde ich es aber vorerst auch belassen. Nur nichts überstürzen, denn man kann mehr kaputtmachen mit vorschnellen Aktionen als gewinnen!
Alles Gute!
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #20
Zitat von Fantasia:
Du kannst das ansonsten doch je nachdem auch mal leise testen - erzähl ihm doch mal umgekehrt von potentiellen Interessenten an Dir, die Dich kontaktiert haben und treffen möchten,

Du rätst ihr also, eine Lüge zu erfinden, statt einfach zu fragen, weshalb er online war, oder auch ihre Gefühle zu offenbaren. Ich bin wohl zu naiv, ich verstehe nicht, was solche Lügen bringen sollen.
 

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #21
@Fantasia: Danke, so in der Art habe ich das mit ohne Verlustängste im Kopf zu reden, und ohne dezidierte Statusfragen gleich abzuklären, gemeint.

@authentisch: Weshalb muss das gleich eine Lüge sein? Kennst Du das Postfach vom User Fragen0815 ... ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Git80

User
Beiträge
506
  • #22
Zitat von ChrisÖsi:
Sprich wenn er sich täglich einloggt, dann tue dies auch ...
und ansonsten "spiele auch den Ball", also einmal meldest bzw. triffst du dich von dir aus und dann ist er wieder an der Reihe.

Sorry, aber das so pauschal als "richtiges Verhalten" hinzustellen, ist mMn nicht richtig. Diese Regeln a la beide müssen sich abwechselnd melden - das ist pubertärer Quatsch. Solange sich nicht einer von beiden IMMER melden muss, ist es völlig egal, ob abwechselnd, im Verhältnis 2:1 oder was auch immer. Solange es für beide (!) ok ist.
Es wundert mich ehrlich gesagt immer weniger, warum so viele Menschen Singles sind. Bei so vielen Regeln und Erwartungen ist doch jede zarte Verliebtheit sofort zum Scheitern verurteilt.

@Topic: Wenn er sagt, dass er es "laufen lassen möchte", würde ich persönlich definitiv von keiner Beziehung ausgehen und dann ist es auch nur folgerichtig, dass er bei Parship weitersucht. Man muss dieses Multidating / Multitexting nicht mögen, letztlich entscheidet das aber jeder für sich. Und wenn es dir nicht passt: Sprich ihn drauf an. Entweder er geht drauf ein (Jackpot) oder er tut es nicht, dann weißt du definitiv, woran du bist - und kannst ggf. Konsequenzen ziehen.
Ich wünsche dir / euch alles Gute!
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.339
  • #23
Liebe 0815Frage,
Ja - große Unsicherheit aus der sich diese blöde Verkrampftheit entwickeln, kann die der andere spürt.
Ich würde ihn nicht fragen, wieso er online war. Das kann leicht als Misstrauen ausgelegt werden.
Das ist mir immer passiert, wenn ich danach gefragt habe.

Ich habe seinerzeit bessere Erfahrungen gemacht, wenn ich gefragt habe, wie "wir" das Thema "online sein" weiter behandeln wollen.
Meistens ergab sich ein gutes Gespräch daraus, aus dem ich auch schon etwas heraus hören konnte, ob er weitersuchen wollte oder sich doch mal versuchen wollte, sich auf mich einzulassen.
Viel Glück.
 

Fragen0815

User
Beiträge
7
  • #25
... aber doch irgendwie schizophren ... man sucht im Netz nach DEM Partner und dann hat man ihn (vielleicht) gefunden und hat dann wiederum Angst vor dem gleichen Medium ihn wieder zu verlieren.

Wenn ich nach all euren Indikatoren gehe, sind wir auf einem guten Weg. Und von der Unsicherheit darf ich mich erstmal nicht kleinmachen lassen. Ich weiß ja, was ich zu bieten ;-)

Ich danke euch allen! Die Mischung hat mir eine neue Sicht gegeben, die mir wirklich weitergeholfen hat!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das Netz hat es gegeben, das Netz hat es genommen. Es gibt aber auch ein Leben nach dem Netz. Und ist nach dem Netz vor dem Netz? Fragen über Fragen.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #27
Zitat von BellaDonna:
Ich habe seinerzeit bessere Erfahrungen gemacht, wenn ich gefragt habe, wie "wir" das Thema "online sein" weiter behandeln wollen.
Meistens ergab sich ein gutes Gespräch daraus, aus dem ich auch schon etwas heraus hören konnte, ob er weitersuchen wollte oder sich doch mal versuchen wollte, sich auf mich einzulassen.
Man kann auch einfach sagen, wie man es selber hält und daß man ab einem gewissen, hm, "Stadium", nicht mehrfachdatet, sondern alle andern verabschiedet und nicht mehr online ist. Weil man sich sonst nicht wohl fühlt.

Geht der/die andere darauf nicht ein oder hat ganz andere Vorstellungen, dann wird's sehr schwierig.

Für mich und meine Partnerin begann das "Exklusivstadium" deutlich vor dem ersten Sex, womit auch die Frage beantwortet ist, ab wann man es für eine Beziehung hält.

Alles andere ist in meinen Augen Murks. Aber man liest ja hier ständig, daß viele es "lockerer" sehen. :)
 
Beiträge
1.860
  • #28
Zitat von fafner:
Man kann auch einfach sagen, wie man es selber hält und daß man ab einem gewissen, hm, "Stadium", nicht mehrfachdatet, sondern alle andern verabschiedet und nicht mehr online ist. Weil man sich sonst nicht wohl fühlt.

Geht der/die andere darauf nicht ein oder hat ganz andere Vorstellungen, dann wird's sehr schwierig.

Für mich und meine Partnerin begann das "Exklusivstadium" deutlich vor dem ersten Sex, womit auch die Frage beantwortet ist, ab wann man es für eine Beziehung hält.

Alles andere ist in meinen Augen Murks. Aber man liest ja hier ständig, daß viele es "lockerer" sehen. :)
Drum prüfe wer sich ...

Naja, das ist eine interessante Antwort ... Ich habe dann auch mal irgendwann den Mut ergriffen und gesagt "Du brauchst nicht weiter suchen" - die Antwort kam dann promt "Ok, wenn du es auch nicht tust" - das war beiderseits charmant, weil wir uns, denke ich gegenseitig zuvor noch online gesehen haben ... :) Das war ab da dann auch so. Ein anderes Gespräch ging in die Richtung (meinerseits): "Ich als Single" ... dann habe ich selber gestutzt, weil ja gerade nicht klar war, ob ich das überhaupt noch bin. Dann habe ich gefragt, sag mal, betrachtest du dich denn (noch) als single?" Er: "Nein", Ich: "Ok, dann ist alles klar". Also wir sprechen schon sehr viel miteinander, dann kann es doch nicht sein, dass die Dinge, die man selbst am drängensten auf dem Herzen hat, nicht angesprochen werden, aus Furcht, man bekommt einen Korb ... aber ... es gehört auch ein wenig Sensibilität dazu .. ich kann mich auch an ein Gespräch erinnern, und das war für mich schon heikel (ich wollte mehr)! Die Frage: "Haben wir nur ne S.-Beziehung zueinander, oder ist das mehr für dich?" In dem Augenblick als ich die Frage bewusst stellte, war mir klar, dass ich beide Antworten erhalten könnte, auch wenn ich mir nur eine Antwort gewünscht habe ... also wir haben jetzt eine Beziehung, aber langsam, langsam ... keine Ansprüche auf Besitz, kein wir feiern jetzt Weihnachten gleich patchwork, Geburtstag der Mama,(war schon) gleich mitfeiern usw. ... diese vielen Verbindlichkeiten, die einem später das Leben so schwer machen können, selbst die Zahnbürste, das After Shave und die Hausschuhe, die die Plätze und die Claims markieren ... nicht alles gleich von Null auf Hundert, das macht Angst, das ist für das zarte Pflänzchen vielleicht erstmal zu viel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #29
Zitat von Git80:
Sorry, aber das so pauschal als "richtiges Verhalten" hinzustellen, ist mMn nicht richtig. Diese Regeln a la beide müssen sich abwechselnd melden - das ist pubertärer Quatsch. Solange sich nicht einer von beiden IMMER melden muss, ist es völlig egal, ob abwechselnd, im Verhältnis 2:1 oder was auch immer. Solange es für beide (!) ok ist.
Es wundert mich ehrlich gesagt immer weniger, warum so viele Menschen Singles sind. Bei so vielen Regeln und Erwartungen ist doch jede zarte Verliebtheit sofort zum Scheitern verurteilt.

@Git80: Stimmt, es wundert mich auch immer weniger, weshalb Menschen Abstand nehmen sich auf „Partnerschaften“ einzulassen, da ein ausgewogenes Verhaltensmuster laut Deiner Darstellung Quatsch sein soll. Oder jene „Partnerschaften“ zu führen, die für einen der beiden nicht wirklich zufriedenstellend ist, aber bevor man eben alleine ist, ist man anscheinend lieber in einer unausgewogenen Beziehung und man lügt sich dabei mal lieber selber an, weil’s ja eh passt?
In Wirklichkeit sind solche Beziehungen pubertär bzw. unreif, und/oder zeigen von einem geringen Selbstwert, Bedürfnisse und Wünsche der Verlustangst wegen dem „Partner“ unterzuordnen.
Die These, dass es für eine gelingende Partnerschaft zwei Menschen braucht, die ein ähnliches Nähe-/Distanzverhältnis als passend und somit harmonisch empfinden, und dementsprechend den „Ball“ zueinander hin- und her spielen können, lässt sich sehr wohl pauschalisieren, da ein ausgewogenes Nähe-/Distanzverhältnis einer der wichtigsten Grundpfeiler für eine Partnerschaft ist!
Und bitte lies meinen vorigen Beitrag nicht grammgenau als Rezept, sondern versuche das Sinnbild zu verstehen.
Dennoch ist es ein Trugbild zu glauben, es ist egal wer sich wie oft beim Anderen meldet um eine „Partnerschaft“ am Leben zu erhalten, obwohl das sicherlich für allgemeine Beziehungen, oder für Beziehungen der neudeutschen Art, stimmen mag.
Gerade während einer Verliebtheitsphase zeichnet sich bereits sehr schnell ab, ob es auf beiden Seiten den annähernd gleichen Wunsch nach Kontakt gibt und beide von sich aus mit einem ausgewogenen Verhältnis den „Ball in’s Spiel bringen“. Somit kann es bei einem ungleichen Verhältnis schon automatisch kein „gleiches“ bzw. ähnliches Nähe-/Distanzbedürfnis von beiden(!) geben und langfristig wird dieser Umstand für eine Partnerschaft, bestehend aus 2 Menschen, den einen unter- und den anderen überfordern.
Anstelle zu behaupten, dass ein annähernd gleiches Verhältnis des aufeinander Zugehens ein pubertärer Quatsch sei, bzw. damit quasi den unterforderten Partner Mut zuzusprechen so weiter zu tun, empfehle ich mal an Paarsitzungen teilzunehmen, wo sich dieses ungleiche Verhältnis während einer „geglaubten Partnerschaft“ manifestiert, sich bis in’s Sexualleben und später mit eigenen Kindern im daraufhin gemeinsam gebauten Haus durchzieht, und beide(!) dann wie vom Blitz getroffen sind, wenn Bedürfnisse außerhalb befriedigt werden und man sich daraufhin scheiden lässt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von ChrisÖsi:
Oder jene „Partnerschaften“ zu führen, die für einen der beiden nicht wirklich zufriedenstellend ist, aber bevor man eben alleine ist, ist man anscheinend lieber in einer unausgewogenen Beziehung und man lügt sich dabei mal lieber selber an, weil’s ja eh passt?
Ist immer auch eine Frage der Alternative. Die zu einer unausgewogenen Beziehung mit einem anderen ist ja faktisch nicht immer die ausgewogene Beziehung mit einem selbst. Mit sich selbst ist man ja auch zu einem nicht selten hohen Grad uneins. Und hinter der Selbstlüge, es sei ja alles prima mit dem Partner, dürfte die Selbstlüge, es sei ja alles prima mit einem selbst, kaum zurückstehen.
Deswegen mein Rat: mach dir über deinen Partner genauso viel vor wie über dich selbst! (Oder eben: über dich genauso wenig wie über ihn oder die Beziehung.)

In Wirklichkeit sind solche Beziehungen pubertär bzw. unreif, und/oder zeigen von einem geringen Selbstwert, Bedürfnisse und Wünsche der Verlustangst wegen dem „Partner“ unterzuordnen.
Dann ist das halt so. Auch unreife Menschen mit geringem Selbstwertgefühl dürfen Partner haben.
Und die stärkste Verlustangst haben die Leute doch ohnehin meist sich selbst betreffend. Ständig diese Angst, sich zu verlieren ...