Beiträge
2
  • #1

Ab wann ist es eine Beziehung?

Hallo Zusammen

Ich habe vor ca. 2 Monaten jemanden kennengelernt. Seither haben wir täglichen Kontakt, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
 
D

Deleted member 16046

Gast
  • #3
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Single1970 and Teelicht

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #4
Hallo Zusammen

Ich habe vor ca. 2 Monaten jemanden kennengelernt. Seither haben wir täglichen Kontakt, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
Du darfst immer ansprechen, was dir auf dem Herzen liegt. Wenn er damit nicht umgehen kann, ist er nicht der Richtige.
 
  • Like
Reactions: Blanche, Lou Salome, Schokokeks und 4 Andere

IPv6

User
Beiträge
2.996
  • #6
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Das heisst konkret?
Küssen oder fummeln oder poppen?
Üblicherweise durch sein Handeln. Alternativ könntest du auch fragen, weas seine Vorstellung ist oder du ihm deine Vorstellungen mitteilen.
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.279
  • #7
Beiträge
4
  • #8
Meiner Einschätzung nach zeigt die Frage in sich, dass es eine ungesunde Beziehung ist. Also Beziehung ja, aber nicht eine, die man sich wünscht. Sonst hätte sich im Laufe der gemeinsamen Monate diese Frage nicht gestellt; ist bereits nach kurzer Zeit kompliziert. Ich würde es beenden.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #9
...zumindest klingt ' näher gekommen' ohne gelebten Alltag / Wochenende/ sich offen zeigen wollen...sehr, sehr bedenklich .
Näheres weiß man net nicht ...@nadia.brunne
 
  • Like
Reactions: Megara

Voldemort

User
Beiträge
3.584
  • #10
Hallo Zusammen

Ich habe vor ca. 2 Monaten jemanden kennengelernt. Seither haben wir täglichen Kontakt, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
Was ist denn mehr? Sowas entwickelt sich eigentlich von selbst, wenn du daran Zweifel hast wird es auch nichts ändern, wenn du der Sache ein Label verpassen willst. Versuch mal zu schauen, wieviel von ihm kommt und warum du zweifelst, dass es sich ohne Gespräch in die richtige Richtung bewegt.

Ach ich sehe gerade der Thread ist alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara

erbswurst

User
Beiträge
41
  • #11
Eine Beziehung ist es, wenn es langweilig zu werden beginnt, man aber trotzdem nicht voneinander lassen kann.
 

erbswurst

User
Beiträge
41
  • #14
Die ewigen Auseinandersetzungen, ob man nun zusammen ist und ob das gut ist etc. sind ja schon ein Zeichen von Langeweile. Es gibt Leute, die ernsthaft behaupten, ihre Beziehung wäre - auch sexuell - erst nach Jahren richtig befriedigend geworden. Das kann zutreffen auf Paare, die sich jahrelang voreinander geschämt haben und sich erst nach zehn Jahren sagen konnten, was ihnen wirklich Spaß macht.

Man muss nicht jeden Spruch, der einem zunächst rätselhaft und unzutreffend erscheint, zum Credo erheben, oft sind die Leute, die diesen Spruch "bringen", auch ganz einfach wenig eloquent oder sonst irgendwie gehandicappt, ein wenig mehr Ehrlichkeit und vielleicht auch mehr Intelligenz würde so manches Missverständnis verhindern.

Natürlich gibt es Liebe, die ist dann gegeben, wenn die Verletztlichkeit des Partners wichtiger ist als die eigene Befriedigung. aber erzwingen lässt sich die nicht. Es ist auch kein Mensch auf dieser Welt bis ins letzte "vorprogrammiert", viele stehen fassungslos da und fragen sich, wie sie "so" hatten werden können. Gottseidank ist das so, denn sonst gäbe es aus vielen verfahrenen Situationen keinen Ausweg. Lasst euch ein auf das, was da raus will.
 

RTC

User
Beiträge
194
  • #15
Hallo Zusammen

Ich habe vor ca. 2 Monaten jemanden kennengelernt. Seither haben wir täglichen Kontakt, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
Ich habe mit meinem Date (7. Treffen steht an) bereits seit dem 3. Date Sex, sind uns also schon sehr nahe obwohl es bei mir noch nicht gefunkt hat (leider). Keine Ahnung, ob es bei ihr schon gefunkt hat, glaube eher nicht aber ich kann mich täuschen.

Wir haben ausgemacht, dass wir während wir intim sind, keine anderen Menschen daten. Hat auch etwas mit Hygiene und Sicherheit zu tun aber natürlich auch Vertrauen.

Eine Beziehung haben wir noch nicht, das kann ich mit Sicherheit sagen. Wir sprechen beim jedem Treffen über uns und unseren "Status" aber irgendwie ist keiner von uns sicher, wo wir genau stehen.

Ich glaube eine Beziehung fängt da an, wenn man wirklich gegenseitig Gefühle für den anderen hat und auch schon miteinander intim war.
Man muss das allerdings besprechen!

Wichtig ist, dass man, sobald man intim wird, nicht mehr andere Leute dated, das ist einfach nicht fair. Ist meine Ansicht, muss nicht jeder teilen. Danach sieht man weiter, ob es funktioniert oder nicht.

Wie kann man sich verlieben, wenn man gleichzeitig andere Menschen trifft, das ist nicht OK.
 

erbswurst

User
Beiträge
41
  • #16
Jeder kennt diese Paare, die scheinbar füreinander geschaffen sind, Dirk und Susi waren schon immer zusammen, auch wenn wenigstens ich oft das Gefühl hatte, dass da jede sexuelle Anziehung den Bach runter ist. Aber nein, die Beziehung stand, sie hielten wacker zueinander, doch eines Tages ... da wankte der Berg und dann begann ein Rosenkrieg, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hatte, kreischend geäußerte Beleidigungen inbegriffen. Die Angst, den Gefühlen freien Lauf zu lassen und diese unerträglich schal gewordene Sache zu beenden, dann aber plötzlich doch zu leiden, ist groß, außerdem will das Ego seine tägliche Ration, wenigstens die bekommt man da ja immer noch.
 

erbswurst

User
Beiträge
41
  • #18
Das lässt sich auch auf junge Paare übertragen, also, Dirk steht kurz vor dem Studienabschluss, Susi hat ihn schon und jobbt in einer NGO, gutbezahlte Jobs sind in Aussicht, heiraten muss nicht sein, aber Dirks Schwiegervater in spe hat bereits ein teures Auto in Aussicht gestellt, etc pp. Man sitzt zusammen mit Kommilitonen, ist gelöst und in Siegerlaune und dann entdeckt Dirk eine "neue" Frau, ein Erstsemester, die ihn über Chips und Dips hinweg anguckt, und er ist wie paralysiert, er braucht nur eine therapeutische Sekunde, um zu erkennen, dass ihm da ganz erheblich was in die Lebensplanung geraten ist. Das muss auch gar nicht unbedingt Sex sein, der da stört, vielleicht wird Dirk plötzlich der Hintersinn so mancher Bemerkung von Rita klar, einem etwas älteres Semester, die gerne die Mütterliche und Erfahrene rauskehrt, und die bei Susis hartnäckiger Erkältung beruhigenderweise erklärt, dass Susis Rossnatur das schon schaffen wird. Dirk geht heimlich zum Therapeuten, man spricht von Krisenintervention, Dirk erzählt und sagt, dass ihm die blöde Psyche einen Strich durch die Planung macht. Diesen Spruch hat er übernommen, wenn er sich recht erinnern kann, dann hat das eine Freundin von Susi immer so bezeichnet. Der Therapeut guckt ihn an, Dirk empfindet den Blick als strafend, der Therapeut deutet mit dem Zeigefinger auf ihn und sagt mit Nachdruck: "Das ist nicht die Psyche. Das sind Sie!!!" Dirk überlegt, ob er vielleicht gar kien psychisches Problem hat, dann wird ihm der wahre Sinn des Statements klar, er geht raus aus der Sprechstunde und ist noch bedrückkter als zuvor. Dabei hat er gar nicht mal so unrecht, das ist auch nur eine Richtung von vielen innerhalb der Psychologie, die den Probanden für alles verantwortlich macht, worunter er leidet. Sie produzieren doch ihre Depression, merken Sie das nicht??? Gelegenheit macht Diebe.

Ich hab auch schon so einiges hinter mir, und wenn ich jetzt mal lese, was ich geschrieben habe, dann wundert es mich, wie ich durch all das relativ unbeschadet hindurchgekommen bin.
 
Beiträge
8.220
  • #19
@RTC Wieso muss man ständig darüber reden, ob man eine Beziehung hat oder nicht. Kein Wunder, dass das Wort bei vielen Männern Fluchtreflexe auslöst.

Das merkt man doch, ob es sich gut einschwingt mit gegenseitigem/r Fürsorge, Vertrauen, Verliebtheit, Interesse am anderen, Freiraum, Gemeinsamkeit, Anziehung, Lust auf gemeinsame Zeit, Exklusivität usw., ob die Persönlichkeiten, Gedanken usw. passen. Das kann man nicht theoretisch klären. Das muss man (er)leben.

Bedürfnisse bereden, in Kommunikation bleiben, ja. Man muss bereit sein, sich einzulassen (das scheint oft schwierig zu sein).
Aber ständige Diskussionen über den Status??? Hilfe. Wie soll man sich da kennenlernen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Anthara, Rise&Shine und 2 Andere
D

Deleted member 23368

Gast
  • #22
Jeder kennt diese Paare, die scheinbar füreinander geschaffen sind, Dirk und Susi waren schon immer zusammen, auch wenn wenigstens ich oft das Gefühl hatte, dass da jede sexuelle Anziehung den Bach runter ist. Aber nein, die Beziehung stand, sie hielten wacker zueinander, doch eines Tages ... da wankte der Berg und dann begann ein Rosenkrieg, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hatte, kreischend geäußerte Beleidigungen inbegriffen. Die Angst, den Gefühlen freien Lauf zu lassen und diese unerträglich schal gewordene Sache zu beenden, dann aber plötzlich doch zu leiden, ist groß, außerdem will das Ego seine tägliche Ration, wenigstens die bekommt man da ja immer noch.
Die Paare kenne ich auch. Ich hatte das andersherum verstanden, dass die sexuelle Anziehung groß ist und man sich sonst aber nicht viel zu sagen hat. xD
 
Beiträge
168
  • #23
"Beziehung" ist letzten Endes auch nur ein gesellschaftliches Konstrukt.

Man kann auch zusammen sein, ohne das eben "Beziehung" zu nennen. Entweder fragst du ihn sowas wie "sind wir jetzt eigentlich deiner Meinung nach zusammen? Meiner Meinung nach nämlich schon!" oder fragst ihn, wo die Reise für ihn hingehen soll.

Streng genommen ist das aber eh egal - wer dich bescheißen möchte, tut das auch in einer "Beziehung".
 
Beiträge
168
  • #25
Das sind dann aber genau die, welche (sich) immer fragen, "was ist das hier...?" 🤣
Was ich versucht habe, damit zu sagen: Eine (nicht ausgesprochene) Beziehung ist dennoch eine Beziehung. Das ist doch mehr so ein Gefühlsding, als ein "Stempel".

Exklusivität und Treue sind nicht zwingend ein Zeichen einer "Beziehung" - das setzt ein Gefühl und eine Lebenseinstellung voraus, für die man eben nicht zwingend ein banales Wort benötigt.
 
Beiträge
671
  • #27
Ab wann ist es eine Beziehung? Ich denke, vom ersten Blick an, der dich berührt.