AW: 3 Monate Parship = Frust
DbC: Das ist ja das Ulkige, daß es da nichts anzuheften gibt und du es aber dennoch versuchst. Statt einfach von situativem freundlichen Verhalten zu sprechen, ist es das Herz. Wer lebt eigentlich die Freundlichkeit des Herzens: ich hoffe doch, nicht das Herz selbst. Und entschieden muß da auch noch werden. Ok, also du mühst dich redlich, übersetz ich mal. In jeder Situation aufs Neue möchtest du entscheiden, freundlich zu sein. Klingt anstrengend, aber jeder darf ja auf seine WEise angestrengt sein.
Ich selbst lebe selbstverständlich auch die Freundlichkeit meines Herzens. Du hast ja schon zugestanden, daß die jeder mehr oder weniger hat, die Freundlichkeit des Herzens. Und wer kann da schon hineinschauen, in das Herz eines anderen? Wer wollte da vergleichen? Aber es geht ja auch nicht ums verborgene Herz, sondern das Leben. Und da siehst du als dein besonderes Kennzeichen, daß du die Freundlichkeit nicht nur hast, sondern lebst. Ich hab mich darüber schon lustig gemacht, deswegen jetzt mal ganz ernst: Gut möglich, daß so ziemlich jeder, was er hat, auch lebt. Nur vermutlich eben: anders, jeweils ganz individuell. Es ist ja ein häufiger Fehler zu meinen, nur weil ein anderer Mensch anders lebt als man selbst, hat er kein Leben. Da kann ich wieder aufklären: jeder Mensch, der nicht tot ist, hat ein Leben. Und ein Leben haben heißt, auch wenn dir der Unterschied zwischen Haben und Leben so ein echter Volltreffer zu sein scheint, schlicht: ein Leben leben.
Der eine trägt, was er "in seinem Herzen" hat, vor sich her, der andere zeigt es indirekter usw. Darüberhinaus steht natürlich auch so ziemlich jeder sich und seinem Herzen irgendwie im Wege, auch dies auf recht unterschiedliche Weise. Und auch das gehört zum Leben.
Ich find in dem Zusammenhang einen anderen Gegensatz wichtiger. Den von bloßem Behaupten und tatsächlichem Vollziehen. Es gibt ja Leute, die behaupten ständig dies und jenes anstatt es zu vollziehen. Selbst in einem rein verbalen Forum kann das deutlich zutage treten, so ein Widerspruch zwischen einem Übermaß an Behauptetem und einem Mindermaß an Vorgeführtem und Vollzogenem.
Deine Kommentare hier sind ja auch so voll von solchen Behauptungen - während das Vollziehen sich offenbar irgendwo versteckt. Es kommt so wenig zum Tragen. Und wenn man dir diese Rückmeldung gibt, dann kommt natürlich die Versicherung: aber nein, ich HABE es doch, das kann ich dir versichern, und du erkennst es nur nicht, niemand anderes kann das ja wirklich erkennen, denn es ist ja tief verborgen in meinem HERZEN. Das ist ja das Schöne am INneren, daß man da alles behaupten kann, ohne es - in deinen Worten - leben zu müssen.
Das ist wirklich schön, daß wir hier endlich den Fortsetzungsthread zum Esothema haben.
Deine Aussage mit dem ständigen Leben der Freundlichkeit des Herzens bezieht sich, wenn ich dich richtig verstehe, nicht nur auf gestern, sondern auch auf die vergangenen Monate. Um zu prüfen, ob ich den Eindruck habe, daß du die Freundlichkeit lebst (das Forenmitwirkung für dich dazu gehören, hast du selbst geschrieben; indem du auch mich zum Opfer deiner Freundlichkeit erklärt hast), schaue ich halt auf das, was du von dir gibst. Mache ich hier allgemein so. Nicht so sehr einfach darauf gucken, was die Leute so behaupten, sondern eher darauf, was sie sprachlich vollziehen. Nicht selten klafft das ziemlich auseinander. Keine Sorge, ist nicht unnormal.
Und selbstverständlich bestand deine Unfreundlichkeit nicht darin, mal klare Worte zu setzen. Worin stattdessen, kannst du ja nachlesen, einfach in den Keller gucken. Und selbstverständlich spielt für meinen Eindruck, ob ich dich als nennenswert freundlich erlebe, der Vergleich mit dem Forendurchschnitt eine Rolle. Und da fällst du mir bislang nicht sonderlich auf, was Freundlichkeit anlangt. Weder grob negativ noch grob positiv. Also ich weiß, wie brüchig das ist, weil du schnell die Kontrolle verlierst. Aber bis dahin ists Durchschnitt, würd ich sagen. Und zwar nicht primär in deinem Verhalten zu mir, was ja zuweilen erhöhte Anforderungen stellt, sondern in deinem VErhalten zu anderen Foristen - da kann ich ja besser vergleichen.
Du bemerkst auch die Widersprüche zwischen deinen bloßen Behauptungen, an Traffic sei dir gar nicht gelegen gewesen, du seist gar nicht stolz auf dein Sätzchen usw. einerseits und deinen KOmmentardarbietungen andererseits?
Von McDonalds, ich dachte, du hättest das bemerkt, war die Rede in einem metaphorischen Sinn. Dein Sätzchen der weiche Burger, mein Generator als Junk food-Maschine und du als McDonalds, mit der von dir oftmals erwähnten Schlange vorm Schalter. Weswegen hier die Betzdiskussion weitergeht, müßte auch auf der Hand liegen. Wenn es interessiert, kann man es nachlesen. Ist aber zum Verständnis auch nicht unbedingt wichtig.
Und nein, es ist keine Schwäche meiner Argumentation, daß du dich nicht für Betz, Esoterik, Seifen und McDonalds interessierst. Betz interessiert sich vermutlich auch nicht für Seifen und McDonalds. Und McDonalds auch nicth für Esoterik. Was parallel läuft, muß das nicht selbst bemerken, ganz im Gegenteil, dafür müßte es ja nach links und rechts schauen können. Und das ist umso schwieriger, wenn es Scheuklappen trägt. Was man nicht sieht, macht einen nicht heiß.
Lies einfach mal ein bißchen von Herrn Betz. Du wirst, wenn du das etwas vorurteilsfrei tust und den aufkommenden Neid, daß er sicherlich noch mehr Freundlichkeit des Herzens lebt, bei jedem Satz den Eindruck haben: der spricht mir total aus der Seele! Ich möchte dir seine WErke sehr ans Herz legen! Anonymerweise liegen sie da ja bereits. Die Wege nicht nur des Herrn sind unergründlich. Platitüden muß man nicht einmal gelesen haben, die kann man auch einfach einatmen, mit dem Zeitgeist. Aber manchmal ist es gut, in Kontakt zu treten mit denen, die einen geschaffen haben.