Zitat von caroline67:
da ist schon was dran, an dem was du schreibst! für mich ist das nur ein völlig neues konzept und ich bewege mich gedanklich von: "ich werde hier nur warmgehalten" bis hin zu "so ist nunmal das leben in singlebörsen" - und das mehrfach täglich, hin und her!

)
natürlich ist das paralleldating eine legitime vorgehensweise... sie hat aber eben auch einen schalen beigeschmack, nämlich immer für die person, die eigentlich schon mehr möchte, aber in der warteschleife hängt. ich bemühe mich wirklich, auch andere sicht- und herangehensweisen in betracht zu ziehen... nur jeder muss eben auch für sich sehen, wie er damit umgehen kann und bevor man zusehr dabei draufzahlt, sich eben lieber rausziehen.
ich könnte jedenfalls verstehen, wenn mir jemand sagt: "tut mir leid, aber ich möchte hier nicht das 5. rad am wagen sein". also, ich würde jetzt nicht sofort mit der tür ins haus fallen und einem möglichen datepartner sagen, dass ich noch wen anders treffe, aber wenn er fragt, bin ich absolut für ehrlichkeit (würde ich umgekehrt auch erwarten).
lg, caroline
Hallo Caroline,
anbei ein paar Gedanken, die ich Dir gerne noch schreiben möchte.
Ich denke schon, dass hat erst mal nur mit dem "normalen Leben" zu tun auch da gibt es Mann/Frau, die paralleldaten,leben,lieben.
Ich glaube aber auch dass es gut ist sich darüber zu informieren welche Bedingungen im Onlineportal klar unterschiedlich sind. Nicht zuletzt macht ja schon parship auf ein paar Unterschiede aufmerksam z.B. es gibt die Möglichkeit einen Fake-Account zu benutzen.
Ich sehe, dass parship viele Methoden gut einsetzt um die Mitglieder zu schützen, aber letztlich sehe ich es für mich auch immer als richtig an sich selbst gut zu informieren welche Bedingungen hier anders sind als in Real Life.
Wieder zum Thema:
Letztlich sind und bleiben seine Motive erst mal unklar und selbst eine Liste der wahrscheinlichsten Vermutung führt nicht zwangsläufig zu einer wahren Aussage. Dafür sind Menschen und Situationen einfach zu unterschiedlich und das ist gut so, der eine ist eher frei, der andere braucht seine starren Regeln zum Glücklich sein, dazwischen gibt es vieles und jeder für sich darf immer wieder neu für sich selbst entscheiden welchen Weg er gehen möchte.
Entscheidend ist und bleibt Dein Bauchgefühl und was ist für Dich wichtig in Beziehung und menschlichem Miteinander. Das verstehe ich auch so, wenn Du schreibst "... jeder muss eben für sich sehen wie er damit umgeht..."
Ich sehe in einem Forum eine gute Möglichkeit die verschiedensten Motive zu finden. Du hast glaube ich selbst schon geschrieben, dass Du noch mal mit einer Freundin oder so gesprochen hast, oder ? Auch dabei würde ich bleiben.
Für mich sind und bleiben die besten Berater am Ende die Menschen, die man kennt und bei denen man weiß, dass diese vertrauenswürdig sind.
Du schaffst das, glaube weiterhin an Dich selbst.
Ich wünsche Dir, dass Du glücklich wirst.
Liebe Grüße Frauchen
P.S. Meine Gedanken sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Wahrheit, Objektivität etc.
Und das fand ich noch irgendwie passend:
Gedanken zum Zitat Gott gib mir Gelassenheit
von Christa Schyboll
Gelassenheit braucht Vertrauen ins Sein. Eine Form von Besonnenheit, die das Herz ebenso fordert wie den Verstand. Einen Gleichmut, der zugleich aber auch über einen praktischen, gesunden Realitätssinn verfügt und in der Lage ist, eine Sachlage schnell zu durchschauen.
Quelle:
http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_reinhold_niebuhr_thema_gleichmut_zitat _10352.html