User
- Beiträge
- 36
- #1
2. Date erst in 4 Wochen!?
Hallo allerseits,
ich möchte hier mal eine Frage loswerden, die mich nun schon eine Weile beschäftigt...
Ich bin Ende 40 und habe hier einen sehr netten Mann (gleichen Alters) kennengelernt. Wir haben kurz geschrieben (ein paar Tage, nicht übermäßig viel), aber das gegenseitige Interesse war geweckt und da er beim Schreiben nicht so richtig aus dem Quark zu kommen schien, habe ich irgendwann einfach ein Treffen vorgeschlagen. Darauf ging er spontan ein und wir haben uns noch am selben Abend getroffen (wohnen auch in der selben Stadt).
Das Date war toll! Zugegeben, es war mein erstes überhaupt, aber ich möchte mal meinen, dass die Chemie wirklich gestimmt hat und er gefällt mir auch optisch (umgekehrt weiß ich das jetzt zwar nicht, aber ich glaube schon).
Wir haben 2,5 Stunden über uns und Gott und die Welt geredet und wirklich sehr viele Gemeinsamkeiten, ähnliche Lebenseinstellungen usw. festgestellt, stecken auch in einer sehr ähnlichen Lebenssituation (beide relativ frisch getrennt, Kinder im gleichen Alter). Und wir haben auch richtig Spaß miteinander gehabt, es war locker und entspannt - wow! Ich kann nur sagen, bei mir ist der Funke übergesprungen und ich möchte am liebsten alle anderen Kontakte ruhen lassen und erstmal sehen, wohin es mit ihm führt! Wir haben dann beschlossen, das Lokal zu verlassen, er hat mich eingeladen und schlug dann vor, noch woanders hinzugehen. Ich habe abgelehnt, weil ich damit gar nicht gerechnet hatte, es war schon später und mitten in der Woche... na ja, ich hoffe, das war kein Fehler! Aber ich habe ihm gesagt, dass ich ihn gerne wiedertreffen würde - vielleicht ja in der kommenden Woche! Er signalisierte auch Interesse und wir haben uns zum Abschied umarmt.
Am Tag nach dem Date hat er sich für den aussergewöhnlich kurzweiligen Abend bedankt, ich habe geantwortet, dass es mir auch so ging, ich den Abend sehr genossen habe und mich auf ein Wiedersehen freue. Am Tag darauf schrieb er mir, dass wir schon sehr ähnliche Lebenseinstellungen hätten und das ja nicht selbstverständlich sei. Er würde vorschlagen, dass wir uns so in 3-4 Wochen wiedertreffen...
Das hat mich total verunsichert. Ich schrieb dann zurück, dass ich das schade fände und ihn gerne früher wiedergetroffen hätte und habe (so frei heraus bin ich eben immer) gefragt, ob es daran liegt, dass er noch andere Dates hat. Allerdings habe ich auch dazu geschrieben, dass das natürlich ok ist, ich es nur gerne wüsste, damit ich nicht herumwarte, sondern eben auch weitergucke.
Nun, darauf schrieb er, dass er sich in der Tat vielleicht noch mit jemandem trifft und sein Tipp sei, ich solle nicht herumwarten sondern weitergucken. - Das klingt doch nach ner Abfuhr, oder?
Dennoch, ich habe mich für seine Offenheit bedankt und wir haben vereinbart, dass wir uns nach ca. 4 Wochen wieder treffen und bis dahin weiter schreiben... Das tun wir auch, aber seine Mails sind eher distanziert, nur alle 2-3 Tage, nie länger als 4-6 Zeilen und ohne jeden Flirtfaktor. Fühlt sich komisch an, aber zwischendrin schreibt er wieder sehr nette Sachen... ich weiß einfach nicht! Mir ist klar, dass sein Verhalten absolut legitim ist, aber ich fühle mich jetzt so in einer Warteschleife (wie die zweite Wahl) oder muss ich das anders sehen?
Ich hab jedenfalls Herzklopfen, wenn ich eine Mail von ihm bekomme und merke, dass ich mir schon sehr wünsche, dass er in der Zwischenzeit nicht seine Traumfrau findet.
Also, meine Frage an euch: Sollte ich meine Hoffnungen (die ich immernoch hege) besser begraben? Verkaufe ich mich unter Wert, wenn ich auf ihn warte? Sollte ich ihm vielleicht sogar sagen, wie blöd sich das für mich anfühlt? Oder gibt es ganz vernünftige Erklärungen für dieses Verhalten - macht er sich einfach nicht so viele Gedanken darum?
Ich danke euch für eure Antworten!
ich möchte hier mal eine Frage loswerden, die mich nun schon eine Weile beschäftigt...
Ich bin Ende 40 und habe hier einen sehr netten Mann (gleichen Alters) kennengelernt. Wir haben kurz geschrieben (ein paar Tage, nicht übermäßig viel), aber das gegenseitige Interesse war geweckt und da er beim Schreiben nicht so richtig aus dem Quark zu kommen schien, habe ich irgendwann einfach ein Treffen vorgeschlagen. Darauf ging er spontan ein und wir haben uns noch am selben Abend getroffen (wohnen auch in der selben Stadt).
Das Date war toll! Zugegeben, es war mein erstes überhaupt, aber ich möchte mal meinen, dass die Chemie wirklich gestimmt hat und er gefällt mir auch optisch (umgekehrt weiß ich das jetzt zwar nicht, aber ich glaube schon).
Wir haben 2,5 Stunden über uns und Gott und die Welt geredet und wirklich sehr viele Gemeinsamkeiten, ähnliche Lebenseinstellungen usw. festgestellt, stecken auch in einer sehr ähnlichen Lebenssituation (beide relativ frisch getrennt, Kinder im gleichen Alter). Und wir haben auch richtig Spaß miteinander gehabt, es war locker und entspannt - wow! Ich kann nur sagen, bei mir ist der Funke übergesprungen und ich möchte am liebsten alle anderen Kontakte ruhen lassen und erstmal sehen, wohin es mit ihm führt! Wir haben dann beschlossen, das Lokal zu verlassen, er hat mich eingeladen und schlug dann vor, noch woanders hinzugehen. Ich habe abgelehnt, weil ich damit gar nicht gerechnet hatte, es war schon später und mitten in der Woche... na ja, ich hoffe, das war kein Fehler! Aber ich habe ihm gesagt, dass ich ihn gerne wiedertreffen würde - vielleicht ja in der kommenden Woche! Er signalisierte auch Interesse und wir haben uns zum Abschied umarmt.
Am Tag nach dem Date hat er sich für den aussergewöhnlich kurzweiligen Abend bedankt, ich habe geantwortet, dass es mir auch so ging, ich den Abend sehr genossen habe und mich auf ein Wiedersehen freue. Am Tag darauf schrieb er mir, dass wir schon sehr ähnliche Lebenseinstellungen hätten und das ja nicht selbstverständlich sei. Er würde vorschlagen, dass wir uns so in 3-4 Wochen wiedertreffen...
Das hat mich total verunsichert. Ich schrieb dann zurück, dass ich das schade fände und ihn gerne früher wiedergetroffen hätte und habe (so frei heraus bin ich eben immer) gefragt, ob es daran liegt, dass er noch andere Dates hat. Allerdings habe ich auch dazu geschrieben, dass das natürlich ok ist, ich es nur gerne wüsste, damit ich nicht herumwarte, sondern eben auch weitergucke.
Nun, darauf schrieb er, dass er sich in der Tat vielleicht noch mit jemandem trifft und sein Tipp sei, ich solle nicht herumwarten sondern weitergucken. - Das klingt doch nach ner Abfuhr, oder?
Dennoch, ich habe mich für seine Offenheit bedankt und wir haben vereinbart, dass wir uns nach ca. 4 Wochen wieder treffen und bis dahin weiter schreiben... Das tun wir auch, aber seine Mails sind eher distanziert, nur alle 2-3 Tage, nie länger als 4-6 Zeilen und ohne jeden Flirtfaktor. Fühlt sich komisch an, aber zwischendrin schreibt er wieder sehr nette Sachen... ich weiß einfach nicht! Mir ist klar, dass sein Verhalten absolut legitim ist, aber ich fühle mich jetzt so in einer Warteschleife (wie die zweite Wahl) oder muss ich das anders sehen?
Ich hab jedenfalls Herzklopfen, wenn ich eine Mail von ihm bekomme und merke, dass ich mir schon sehr wünsche, dass er in der Zwischenzeit nicht seine Traumfrau findet.
Also, meine Frage an euch: Sollte ich meine Hoffnungen (die ich immernoch hege) besser begraben? Verkaufe ich mich unter Wert, wenn ich auf ihn warte? Sollte ich ihm vielleicht sogar sagen, wie blöd sich das für mich anfühlt? Oder gibt es ganz vernünftige Erklärungen für dieses Verhalten - macht er sich einfach nicht so viele Gedanken darum?
Ich danke euch für eure Antworten!