Mark

User
Beiträge
96
  • #1

14 Jahre Altersunterschied - geht das oder ein No Go?

Liebes Forum!

Ich würde euch gerne zu einem Thema fragen, bei dem ich selbst etwas gebrandmarkt bin. Vor einigen Jahren hatte ich wirklich eine tolle Beziehung mit einer Frau, die mich - für mich - aus dem heiteren Himmel verlassen hat. Was mich damals besonders schwer getroffen hat war, dass Sie zu einem 14 Jahre älteren Mann gegangen ist (sie war damals 29).

Ich gebe zu, dass mich das schwer getroffen hat und ich dann gleich so Vorstellungen wie "die hat ja einen Vaterkomplex" und ähnliches im Kopf hatte. Ich weiß, dass viele - oftmals zu Recht - Männer den Vorwurf machen, gezielt nach sehr jungen Frauen Ausschau zu halten. Da kann ich natürlich immer antworten: es scheint ja auch Frauen zu geben, die solchen Männern dann eben auch zusprechen. Ist also so ein wenig Henne-Ei und auch ich schaue eher ein/zwei Jahre weiter nach unten, als nach oben.

Das hängt bei mir vermutlich aneiner Prägung aus alten Teenager-Zeiten. Die Frauen aus der eigenen Jahrgangsstufe interessierten sich immer nur für die Älteren, während man selbst eher 1-2 Jahrgänge tiefer fündig wurde.

Bevor ich aber abschweife: ich finde 14 Jahre oder teilweise noch mehr einfach sehr viel. Das könnte ich mir nicht vorstellen, da sich die Partner dann ja schon in regelrecht anderen Lebenswelten befinden. Wie kann soetwas klappen?

Könnt ihr mir erklären, warum scheinbar Frauen einen Hang zu älteren Männern haben?
Findet ihr es ab einem gewissen Altersunterschied bedenklich/problematisch/unvorstellbar, eine Beziehung bei einem solchen Altersunterschied einzugehen?
Was ist so attraktiv an älteren?

Und umgekehrt gerne auch die Frage an Männer, die vielleicht in einer solchen Beziehung sind, bzw. waren: funktioniert dies? War das nicht komisch und wurde man nicht merkwürdig angesehen?

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen!!
 

Allegro

User
Beiträge
46
  • #2
Ach Mark,

klar geht das. Genau wie 1.50m mit 1.80m geht. Ebenso unterschiedliche kulturelle Hintergründe, unterschiedliche Religionen, Raucher mit Nichtraucher, Schwimmer mit Nichtschwimmer.

Mach Dir keinen Kopf, was diese Menschen im Alltag erleben - es ist doch nicht Dein Leben.
So sehr Dich das auch getroffen und gekränkt hat - die Frage was hat er, was ich nicht habe, hilft Dir nicht. Lass los.
 

Mark

User
Beiträge
96
  • #3
Da hast du natürlich Recht, aber wenn es mal immer so einfach wäre ... wobei in diesem Fall ist es wirklich lang genug her und soweit ich es sehe auch verarbeitet.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #4
Ich hatte noch nie den Hang zu sehr viel älteren Männern, habe ihn nicht und werde ihn auch nicht haben.

Ich war 24, da hat mich ein 60jähriger angebaggert mit Einladungen zum Wiener Opernball, Ausflüge mit seinem Flugzeug und und und...habe ich alles abgelehnt, weil ich damals Ekelgefühle hatte.

Ich finde 14 Jahre älter für mich zuviel.
 

hemik

User
Beiträge
25
  • #5
Hallo,
zu großen Altersunterschiede finde ich kritisch aber müssen nicht zwangsläufig ein Hinderniss sein. Meine Eltern haben sich kennen gelernt da war meine Mutter 17 und mein Vater 29. Es hat hat bis zu ihrem Lebensabend wunderbar funktioniert. Hängt aber auch sehr davon in welchem Alter man sich kennen lernt. Mit 62 und eine 20 und mehr Jahre jüngere Frau kennen zu lernen, weiß nicht ob eine Frau im Alter von 42 oder jünger sich darüber im Klaren ist, was in 10 oder 15 Jahren sein könnte oder sich Gedanken darüber macht. Auch wenn ich heute noch körperlich fit bin, im Kopf jung geblieben, aber wie es im hohen alter aussieht? Persönlich würde ich es keiner Frau bei einem großen Altersunterschied zumuten, auch wenn es einen Mann, auch umgekehrt genauso Frau, im ersten Moment schmeichelt, würde das Thema ganz offen ansprechen.

Gruß
Hemik
 
Beiträge
5
  • #6
Liebe kennt keine Alter!! ... und auch keinen Altersunterschied, wenn's passt, dass passt's. Ganz einfach.
Entscheidend ist doch ob die Charaktere zusammenpassen, ob die Weltanschauung, die Erwartungen an die Zukunft, usw. vereinbar sind.

Bei Freundschaften kuckt man doch auch nicht auf's Alter. Ich selbst (w/33) habe eine sehr, sehr gute Freundin, die letztes Jahr 50 geworden ist. Und wir haben immer einen riesen Spaß beim Motorradfahren, beim Tanzen gehen, beim Shopping, usw!

Wenn ich einen Mann kennenlerne, liegt mein Augenmerk nicht auf dem Alter, sondern ob und wie wir zusammenpassen und ob wir die selbe Vorstellung von einer Beziehung haben.
Alles andere (Herkunft, Religion, Haarfarbe, Schuhgröße, Alter,...) ist völlig gleichgültig.
 
Beiträge
69
  • #7
Herkunft Alter Religion

Wie lange dauerte Deine letzte Beziehung?
Für eine langfristige Beziehung sind religiöse Ansichten, Herkunft und das Alter nicht unbedeutend. Es bestehen Unterschiede zwischen einer Partnerschaft und einer reinen Freundschaft, die sich auf gemeinsame Freizeitinteressen beschränkt.
 

bella

User
Beiträge
54
  • #8
Aber klar...

Natürlich geht es...Ich war auch selbst 6 Jahre lang verliebt in einen Mann, der genau 14 Jahre aelter war als ich...

Bei ihm habe ich es gefunden damals, was ich bei Jüngeren nicht sehen konnte. Naemlich: Ruhe, Waerme und Verstaendnis...

Er hat bei mir nicht so gewirkt, dass er staendig nach etwas Anderes gesucht hat...Ein wichtiges Kriterium...

Und da wir Frauen schneller reifer werden in den 20ern, bevorzugen wir meist aeltere Maenner. Muss aber nicht sein...

Ich selbst mag starke Maenner übrigens. Und diese Staerke im Leben kann einer Frau nur ein Mann geben, der schon eine gewisse Lebenserfahrung hat...Bis ein Mann offen und höflich wird sowie weiss wie er mit einer Frau umgehen soll, dauert meistens.....
 

Mark

User
Beiträge
96
  • #9
Die Lebenserfahrung kann ich verstehen. Insofern hoffe ich mal, dass ich jetzt ebenfalls Frauen beeindrucken kann, nachdem ich so einiges sammeln durfte :)

Insofern will ich meine Vorbehalte mal versuchen einzuschränken/zu vergessen. Jeder Liebe eine faire Chance!
 

Womble

User
Beiträge
2
  • #10
Hallo Mark,
nun mein Ex war auch deutlich älter als ich.Mittlerweile würde ich allerding 10 Jahre älter als das Maximum betrachten.Ich könnte mir auch vorstellen mit einem gleichaltrigen Partner evtl.2 oder 3 Jahre jünger als ich zusammen zu leben.
Überwiegend würde ich den Einzelfall entscheiden lassen.Hatte hier zwei gleichaltrige Kontakte von denen ich feststellen konnte,dass einer von seinen Überzeugungen her deutlich älter war.Deswegen ging es dann auch nicht.
 

Polaris

User
Beiträge
46
  • #11
Hallo,
ehrlich gesagt finde ich das nicht tragisch, wenn ein Partner mehrere Jahre älter ist. Ich bevorzuge ehrlichgesagt auch Frauen die Älter sin so 10 bis 12 Jahre finde ich okay. Das soll jetzt nicht als ein verkappter Mutterkomplex sein, auf die Gefahr hin, dass mir jemand meint mir das unterstellen zu müssen.
Mich hat mal eine Frau verlassen für eine Frau, allerdings ist sie damit nicht glücklich geworden und hat ihr Leben damit nicht wirklich in den Griff bekommen ( ja ich bin schadenfroh und mir ust egal, was andere darüber denken.