Warum denn bitte nicht? Wie macht ihr es denn im richtigen Leben, wenn ihr jemanden ansprecht? Erst einmal eine Brieffreundschaft, dann 10 Jahre Beziehung und dann, vielleicht, der erste Sex?

Wir sollten uns klarmachen, warum wir alle hier sind. Nämlich um Leute, potentielle Partner, kennenzulernen. Die Betonung liegt auf potentiell. Ob es passt kann man aber nur bei einem persönlichen Treffen herausfinden. Daher: Das erste date so schnell wie möglich und, ganz wichtig, Spaß haben dabei. Genau so gehe ich vor wenn ich in einer Bar, in der Stadt oder sonst wo jemanden anspreche: Ich frage nach der Telefonnummer, zumindest nach der E-mail Adresse der Dame und lade sie dann auf ein Kaffee ein. Dabei ist der Kaffee natürlich nebensächlich, es kann auch ein Bier, ein Rotwein oder ein Mate-Tee sein. Daraus sind schon einige Enttäuschungen, aber auch viele schöne Nachmittage, einige ONS und auch eine Beziehung entstanden.
Man darf nicht vergessen, dass es sich bei dem Inernet-dating nicht um einen Selbstzweck, sondern lediglich um ein Mittel zum Zweck handelt. Ein "tool", welches es den Leuten ermöglicht miteinander in Kontakt zu treten. Dabei steht es mit einem persönlichem Gespräch, einer SMS oder Ähnlichem auf einer Stufe.
Ein hässlicher Nebeneffekt von Seitenlangen E-Mails ist übrigens auch, dass man anfängt, von seinem Gegenüber gewisse Vorstellungen zu bekommen, die leicht in Erwartungen ausarten, die derjenige dann nie und nimmer erfüllen kann, wenn es dann (nach Wochen oder Monaten) zum ersten Treffen kommt.