JM82

User
Beiträge
48
  • #1

1. Date - gutes Gesprächsbasis - Absage

Ich habe hier auf parship eine Frau kennen gelernt und mit ihr knapp 10 Tage vor dem 1. Date zahlreiche, mitunter auch längere Nachrichten ausgetauscht . Sie hat schon recht bald nach Beginn der Nachrichten ein Treffen vorgeschlagen, welches auch kürzlich stattgefunden hatte und mir ihre Nummer gegeben, über die wir auch kommunizierten.
Zu meiner sehr großen (positiven) Überraschung hat das Date doch 3 Stunden insgesamt gedauert und wir haben uns - so denke ich - recht gut verstanden, über vieles geplaudert. Redeten über verschiedene Sachen, fanden immer wieder ein Gesprächsthema und sind nach einem ausgiebigem Spaziergang auch noch was trinken gegangen. Auch viele Hobbys und Freizeit-Aktivitäten (z.B. Sport, Naturverbundenheit) teilten wir, wenngleich natürlich im 1. Date auch nicht alles angesprochen wird und eben über Vieles nicht sehr detailliert gesprochen wird (ich will ja auch niemanden "verhören" bzw. "verhört" werden).

Ich muss zugeben, beim Daten von Frauen (sehr) unerfahren zu sein und aus den bisherigen Treffen kann ich nicht wirklich auch ein "Rezept" ableiten, was ansatzweise funktionieren würde. Jedoch hatte ich den Eindruck, dass auch die Dame Interesse an meiner Person hatte, da sie immer wieder detailliert nachfragte wenn ich ihr etwas über mich (Beruf, Hobby, Ausbildung) erzählte. Auch einige Flirtsignale ihrerseits konnte ich erkennen. (regelmäßiger starker Augenkontakt & Lächeln, überschlagende Beine in meine Richtung und hat doch auch Gemeinsamkeiten erkennbar gemacht)
Sie machte auf mich zwar einen etwas schüchternen Eindruck, was ich aber nicht weiters deuten wollte/konnte, da ja das Gespräch schon recht gut lief. Ein wenig hatte ich von den Nachrichten her auch den Eindruck, sie wisse nicht immer so genau, was sie wolle. Ich selbst bin (leider) auch der eher Schüchterne beim Daten von Frauen und weiß einfach nicht, was ich wann/wie sagen soll/tun soll und wie es beim Gegenüber ankommt.
Aber ihr schien das Date zu gefallen (so vermute ich), da sie den Spaziergang 2x verlängerte und dann auch noch vorgeschlagen hatte, zum Abschluss in ein Cafe auf ein Getränk zu gehen. (ich denke, wenn man einem unsympathisch ist, macht Frau/Mann sowas nicht und beendet das Treffen ehest möglich).
Nachdem es aus meiner Sicht das "beste" Date bisher gewesen ist (Gesprächsbasis vorhanden, Interesse von beiden Seiten am jeweils anderen) und mir ein weiteres Treffen vorstellen könnte, war ich umso mehr enttäuscht, als am nächsten Tag die Nachricht kam, dass ihr das Treffen zwar sehr gefallen habe und es sehr nett war, aber sie sich nicht mehr vorstellen könne, weil der Funke nicht übergesprungen sein, was ihr wichtig sei.
Gut, dazu kann ich selbst praktisch nichts sagen, weil ich pers. nicht an die Liebe auf den ersten Blick glaube, im besonderen, wenn es um eine mittel-/langfristige Beziehung gehen soll (was wir beide suchen). Vielmehr bin ich der Meinung, dass es mehrere Treffen und gemeinsame Aktivitäten benötigt, damit zwei Menschen zusammenfinden und Liebe/Zuneigung bzw. eine längerfristige emotionale Bindung zueinander ergibt sich dann daraus.

Ich habe - vielleicht aus meiner Unerfahrung heraus - ihr einfach zurück geschrieben, dass ich mich für das Treffen bedanke und ihre Entscheidung natürlich akzeptiere. Wäre sinnvoller gewesen, hier mehr zu schreiben? Ausführlicher?

Mach es Sinn, den Kontakt (ev. nach einer Weile) nochmals anzuschreiben oder soll ich die Entscheidung als endgültig sehen? Will ja auch nicht aufdringlich wirklen...Oder auch nachzufragen, warum "der Funke nicht übergesprungen sei". Denn, so lerne ich selbst nichts dazu und habe halt die Sorge schon, dass ich beim nächsten Mal u.U. gleiche Fehler mache (welche auch immer das sein mögen).
Bin ev. ich selbst schuld, als dass ich ihre Flirtsignale nicht in Worten angesprochen oder in Gesten erwidert habe? Womit ich bei ihr gleichsam in die "bester-Freund-Schublade" wanderte.

m, 35
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Friederike84

Gast
  • #2
Ich glaube es gibt nichts, dass du hier falsch gemacht hast und wobei du etwas "dazulernen" kannst. Es ist vermutlich genau so, wie du selbst beschreibst: Sie wünscht sich das Feuer, die Anziehung, den Funken auf den ersten Blick, du gehst all das langsamer an. Für mich kommt die Erklärung authentisch rüber.
Da es für dich - trotz der verständlichen Enttäuschung im Anschluss - so positiv lief, könntest du es als Ermunterung sehen, genau so weiterzumachen: Es war ein schönes Date. Ich würde an deiner Stelle diesen Wunsch akzeptieren, die Enttäuschung verkraften und mich dann auf neue Bekanntschaften konzentrieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Magneto73, BrigitteB, Deleted member 20811 und ein anderer User
D

Deleted member 20811

Gast
  • #3
Nein, wenn sie sagt, der Funke ist nicht übergesprungen, dann hast du meiner Meinung nach genau richtig gehandelt, indem du das akzeptierst.
Ihr hattet ein schönes Treffen, habt euch gut unterhalten, aber mehr ist eben nicht da. Gemeinsame Interessen und Sympathie sind gut, aber um sich zu verlieben, braucht's etwas mehr.
Und da sind Menschen unterschiedlich. Manche brauchen längere Zeit, bis sie Gefühle füreinander entwickeln, andere gehen davon aus, dass wenn gleich zu Beginn nichts da ist, das dann später auch nicht kommt.
So wie du es schilderst, klingt es danach als würde sie dich sehr sympathisch finden, könne sich aber nicht vorstellen, sich in dich zu verlieben.
Ob sich das Treffen anders entwickelt hätte, wenn du aktiver gewesen wärst, lässt sich schlecht sagen, ganz auszuschließen ist das nicht. Die Frage ist aber müßig, weil du entweder nicht der Typ dafür bist oder du eben nicht das richtige Gefühl dafür hattest.
Es ist eben nicht so einfach, jemanden kennenzulernen, mit dem alles passt. Mach einfach weiter, seh's ruhig auch ein wenig als "Üben" an, wenn's viele Fehlversuche gibt, die gehören einfach dazu. Viel Glück!
 
  • Like
Reactions: Tone

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #4
weil der Funke nicht übergesprungen sein, was ihr wichtig sei.

Ich habe - vielleicht aus meiner Unerfahrung heraus - ihr einfach zurück geschrieben, dass ich mich für das Treffen bedanke und ihre Entscheidung natürlich akzeptiere. Wäre sinnvoller gewesen, hier mehr zu schreiben? Ausführlicher?

Mach es Sinn, den Kontakt (ev. nach einer Weile) nochmals anzuschreiben oder soll ich die Entscheidung als endgültig sehen? Will ja auch nicht aufdringlich wirklen...Oder auch nachzufragen, warum "der Funke nicht übergesprungen sei". Denn, so lerne ich selbst nichts dazu und habe halt die Sorge schon, dass ich beim nächsten Mal u.U. gleiche Fehler mache (welche auch immer das sein mögen).
Mehr hättest du nicht zu antworten brauchen, Gute Wünsche wären noch schön gewesen.

Ihre Entscheidung wird endgültig sein, denn sie erwartete den Funken wohl sofort. Es kann natürlich auch eine höfliche Ausrede gewesen sein für etwas, was ihr nicht gefiel.

Wenn du wissen willst, was du verbessern könntest, spricht nichts dagegen, kurz und höflich nachzufragen. Egal, was sie dir dann sagt, würde ich es aber nicht diskutieren.
 

JM82

User
Beiträge
48
  • #5
Ich glaube es gibt nichts, dass du hier falsch gemacht hast und wobei du etwas "dazulernen" kannst. Es ist vermutlich genau so, wie du selbst beschreibst: Sie wünscht sich das Feuer, die Anziehung, den Funken auf den ersten Blick, du gehst all das langsamer an. Für mich kommt die Erklärung authentisch rüber
Ja, nur wie soll ich für eine fremde Person, die ich noch nie im Leben gesehen habe und grad mal ein paar Nachrichten ausgetauscht habe, Feuer & Flamme entwickeln? Stelle ich mir praktisch unmöglich vor.
Ich gebe gerne zu, dass ich ein "starker" Kopf-/Verstandmensch bin und meinen Kopf einfach "nicht ausschalten" kann. Ich denke durchaus, dass mir dieser hinsichtlich Dating/Beziehungen gewisserweise im Weg steht, nämlich im Sinne, wie offen, gefühlsbetont/emotional ich auf andere zugehe. Zumindest nicht beim ersten Date. Klar, das Gegenüber kennt mich ja auch nicht und u.U. wirke ich dadurch distanziert und ev. gar desinteressiert. Aber, wie soll ich das ändern?
Nein, wenn sie sagt, der Funke ist nicht übergesprungen, dann hast du meiner Meinung nach genau richtig gehandelt, indem du das akzeptierst.
Ihr hattet ein schönes Treffen, habt euch gut unterhalten, aber mehr ist eben nicht da. Gemeinsame Interessen und Sympathie sind gut, aber um sich zu verlieben, braucht's etwas mehr.
Und da sind Menschen unterschiedlich. Manche brauchen längere Zeit, bis sie Gefühle füreinander entwickeln, andere gehen davon aus, dass wenn gleich zu Beginn nichts da ist, das dann später auch nicht kommt.
So wie du es schilderst, klingt es danach als würde sie dich sehr sympathisch finden, könne sich aber nicht vorstellen, sich in dich zu verlieben.
Ob sich das Treffen anders entwickelt hätte, wenn du aktiver gewesen wärst, lässt sich schlecht sagen, ganz auszuschließen ist das nicht. Die Frage ist aber müßig, weil du entweder nicht der Typ dafür bist oder du eben nicht das richtige Gefühl dafür hattest.
Es ist eben nicht so einfach, jemanden kennenzulernen, mit dem alles passt. Mach einfach weiter, seh's ruhig auch ein wenig als "Üben" an, wenn's viele Fehlversuche gibt, die gehören einfach dazu. Viel Glück!
Ich gehe eigentlich ohne grosse Erwartungshaltung in das erste Date. Schon gar nicht, dass ich danach schon schwer verliebt bin.
Klar, ich habe schon gewisse Vorstellungen von einer Partnerin und ihrer Persönlichkeit, aber die habe ich in aller Regel schon durch zahlreiche Nachrichten vorab grob abgesteckt oder sind in Parship ohnehin klar zu sehen auf den ersten Blick. (z.B. Ausbildung, Nichtraucherin usw.)
Grad hinsichtlich dem Aussehen der Partnerin habe ich wenig konkrete Vorstellungen und da würde ich mein Gegenüber ohnedies nur als mittelmäßig attraktiv als Frau einschätzen. Das ist für mich aber auch nur nebensächlich wichtig - aus dem Alter bin ich etwas heraußen.
Das besondere an diesem Kontakt war eben, dass eine - selbst für mich überraschende - Übereinstimmung meiner Vorstellungen an eine Frau in vielen bis sehr vielen Bereichen gegeben war, gepaart mit dem Interesse an meiner Person, welches von ihr ausgegangen ist. Das macht für mich auch die Enttäuschung besonders groß. Denn, die bisherigen Absagen waren für mich eher in die Richtung: wenn SIE mir nicht abgesagt hätte, dann hätte ich es eben gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #6
  • Like
Reactions: Tone
D

Deleted member 20811

Gast
  • #7
Grad hinsichtlich dem Aussehen der Partnerin habe ich wenig konkrete Vorstellungen und da würde ich mein Gegenüber ohnedies nur als mittelmäßig attraktiv als Frau einschätzen. Das ist für mich aber auch nur nebensächlich wichtig - aus dem Alter bin ich etwas heraußen.
Das besondere an diesem Kontakt war eben, dass eine - selbst für mich überraschende - Übereinstimmung meiner Vorstellungen an eine Frau in vielen bis sehr vielen Bereichen gegeben war, gepaart mit dem Interesse an meiner Person, welches von ihr ausgegangen ist. Das macht für mich auch die Enttäuschung besonders groß. Denn, die bisherigen Absagen waren für mich eher in die Richtung: wenn SIE mir nicht abgesagt hätte, dann hätte ich es eben gemacht.
Dann war's jetzt halt mal so, dass du an ihr interessiert warst und sie nicht an dir, das kommt vor.

Was ich interessant finde, ist dass du sie als "mittelmäßig attraktiv" bezeichnest. Mal davon abgesehen, dass ich an einer für mich mittelmäßig attraktiven Frau nicht (als Partnerin) interessiert wäre, halte ich das für einen echten Störer. Wie fühlt sich das wohl für sie an?
 

Rotkohl

User
Beiträge
44
  • #8
Dann war's jetzt halt mal so, dass du an ihr interessiert warst und sie nicht an dir, das kommt vor.

Was ich interessant finde, ist dass du sie als "mittelmäßig attraktiv" bezeichnest. Mal davon abgesehen, dass ich an einer für mich mittelmäßig attraktiven Frau nicht (als Partnerin) interessiert wäre, halte ich das für einen echten Störer. Wie fühlt sich das wohl für sie an?

Hm, das finde ich jetzt nicht so problematisch. In "Ligen" zu denken finde ich persönlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ein wenig dran ist da leider schon, auch wenn es immer Ausreißer in die eine oder andere Richtung gibt. Wenn man etwa selbst nicht so attraktiv ist, ist es doch normal, dass man sich in seiner Reichweite umsieht, auch wenn man die Menschen dort als "mittelmäßig attraktiv" einstuft. Das eigene Maß an Attraktivität verändert nicht die Sicht auf die Welt.

Auch allgemein - die perfekte Frau zu finden, mag passieren, für die meisten von uns allerdings nicht. Und wenn man irgendwo Abstriche machen muss, finde ich das Aussehen nicht den schlechtesten Ansatzpunkt - für eine langfristige Partnerschaft ist das schließlich nicht das allerwichtigste. Subjektiv gesehen, meine ich, jedem das seine - wenn es für dich Miwamo, so wichtig ist, ist das natürlich auch okay - umgekehrt ist es aber auch okay, wenn JM82 dem keine so große Bedeutung zumisst.

Er wird ihr sicher nicht direkt ins Gesicht gesagt haben, dass er sie nur "mittelmäßig attraktiv" findet. Das ist nicht nur idiotisch und unhöflich (und der TE wirkt weder als neige er zum ersteren noch zum zweiteren), das weiß sie vermutlich auch von allein.
 
D

Deleted member 20811

Gast
  • #9
Ich gehe auch mal davon aus, dass ich mich mit Frauen "in meiner Liga" zusammenfinde, ich bin ja auch nicht Brad Pitt. Aber für mich sind die Frauen - so bald ich mich für sie interessiere - sehr attraktiv. Zum einen hängt das ja eben nicht nur vom Aussehen ab, zum anderen gilt ja auch, dass das schön ist, was man mit Liebe betrachtet.
Davon abgesehen, dass eine Frau nicht nur das gesprochene Wort wahrnimmt, halte ich es in einer Paarbeziehung für sehr förderlich, wenn ich sie spüren lasse, dass ich sie ausgesprochen attraktiv finde.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Rotkohl

User
Beiträge
44
  • #10
Ich denke, JM82 meinte Attraktivität allein im Sinne des äußeren Erscheinungsbilds.
Anderweitig, so scheint mir, schimmert aus seinem Post durch, dass er die Frau durchaus attraktiv fand.
 
D

Deleted member 20811

Gast
  • #11
Vielleicht ist mein Hinweis in #7 für ihn hilfreich. Wenn nicht, dann nicht.
Ich wollte ihm nichts Böses.
 

Rubena

User
Beiträge
716
  • #12
Jeder Mensch hat etwas schönes an sich. Meistens/leider spielt aber nur das Gesamtbild eine Rolle! :(Was mich wirklich abschreckt sind bärchensocken, Tätowierungen von Fußball-emblemen, Schnäuzer mit nikotinfärbung... das könnte ein eigenes Thema werden :D
 
  • Like
Reactions: TPT

JM82

User
Beiträge
48
  • #13
Ich denke, JM82 meinte Attraktivität allein im Sinne des äußeren Erscheinungsbilds.
Anderweitig, so scheint mir, schimmert aus seinem Post durch, dass er die Frau durchaus attraktiv fand.
Genau so ist es. Mit "mittelmäßig attraktiv" meinte ich rein das äußere Erscheinungsbild, weshalb ich die Wörter auch unter Anführungszeichen setzte. Es ist für mich als Mann eben nicht nur primär entscheidend, wie die Frau aussieht, sondern vor allem wie ihre Persönlichkeit als Mensch ist und in letzter Instanz, ob sie zu mir passt (bzw. ich mir das vorstellen kann.) Attraktivität ist eben ein Konstrukt aus verschiedenen Dimensionen und klar spielt auch die äußerliche Attraktivität eine Rolle, wenngleich für mich persönlich eher eine nebensächliche.
Insgesamt habe ich - natürlich - die Frau als interessant bis sehr interessant wahrgenommen, was schon aus den Nachrichten, welche wir zuvor ausgetauscht haben, sich heraus kristallisierte und was sich durch das Treffen erhärtete.
 

JM82

User
Beiträge
48
  • #16
Habe dem Kontakt nochmals eine Nachricht geschickt und nach den Gründen gefragt.
AW: Gefühl sagt ihr, dass sie sich nicht nochmals treffen will. (ohne genauere Infos) Ok, lass ich nun so stehen, ist für mich erledigt.
Zwar schreibt sie, dass ich ein sehr netter und toller Mann sei, sie jedoch einen Partner suche. Scheint also, dass ich in der bekannten "Friendzone" gelandet bin bei ihr.
Wie dem auch sei, für mich ist die Sache nun endgültig erledigt.
 
  • Like
Reactions: bega

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #17
Habe dem Kontakt nochmals eine Nachricht geschickt und nach den Gründen gefragt.

Wie dem auch sei, für mich ist die Sache nun endgültig erledigt.
Du sprichst hier von einer Frau, die du als Partnerin in Erwägung gezogen hast. Sie ist weder ein Kontakt noch eine Sache. Mich erschreckt dieses Sprachverhalten.

Ob es das gewesen sein könnte, du zu sachlich warst? Sie sich als Objekt fühlte?
 
  • Like
Reactions: Friederike84

JM82

User
Beiträge
48
  • #18
Du sprichst hier von einer Frau, die du als Partnerin in Erwägung gezogen hast. Sie ist weder ein Kontakt noch eine Sache. Mich erschreckt dieses Sprachverhalten.

Ob es das gewesen sein könnte, du zu sachlich warst? Sie sich als Objekt fühlte?
Gut, habe vielleicht jetzt in der Wortwahl nicht das Optimum getroffen. Muss aber zugeben, dass meinerseits klar eine Enttäuschung da ist. Vielleicht deshalb... Bitte um Nachsicht.
Aber, wie auch andere User hier im Thread schon erwähnten, die ursprüngliche Absage sei endgültig - sehe ich nun auch so. Ich hoffte jedoch, noch eine AW hinsichtlich der Gründe zu bekommen - daher die höfliche Nachfrage meinerseits bei ihr noch.
Beim Date haben wir über alles mögliche geplaudert - nicht nur rein Sachliche Aspekte besprochen.